
Rochusschule: Bauliche Erweiterung für die Offene Ganztags-Schule
Entwurfsplanung vorgestellt
Die Glessener „Rochusschule“ bereitet sich auf den OGS-Rechtsanspruch ab 2026 vor. Für eine Übergangszeit stehen dafür auch die Module für eine vorübergehende Vierzügigkeit zur Verfügung, die wahrscheinlich nach Karneval bezogen werden können.
Im Endausbau wird hinter dem Jugendzentrum ein barrierefreier Erweiterungsneubau mit Mensa, Küche und Lernbereichen entstehen. Die Eckpunkte der Planung wurden jetzt im Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur vorgestellt.
Im Detail sieht die Planung im Erdgeschoss eine Mensa mit Küche, Lager- und Technik- und Nebenräumen sowie WC-Anlagen inklusive eines Behinderten-WC’s vor. Über eine Aufzugsanlage erreicht man das Obergeschoss mit 4 flexiblen Lernbereichen, 2 Bereichen zur Differenzierung und einem Besprechungsraum. Diese Bereiche werden über einen Multifunktionsbereich erschlossen. Im Obergeschoss sind ebenfalls ein Jungen- und ein Mädchen-WC eingeplant. Der Weg zwischen Haupt- und Nebengebäude wird überdacht.
Das Flachdach erhält eine Dachbegrünung in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt durch zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen.
In Verbindung mit diesem Erweiterungsbau soll auch eine Kiss & Ride- Zone auf dem Parkplatz neben der Mehrzweckhalle realisiert werden.
Die Stadt Bergheim investiert in den OGS-Ausbau unserer Grundschule rd. 8.900.000 €.
Grafik: aig+Architekten