B.M.W. – Freizeit
Diverse Projekte:
Vereinslagerraum
Erhalt der Himmelsleiter – neu ab 25.10.2018
Freilauffläche für Hunde – neu ab 25.10.2018
Projekt Vereinslagerraum
Bei der Bürger.Mit.Wirkung-Auftaktveranstaltung am 8.5.2018 in Glessen wurde folgendes Problem vorgetragen:
Derzeit befinden sich Materialien der Maigesellschaft, des SC und TSV, der Interessengemeinschaft Glessener Karneval und des Weihnachtsmarktteams der FG Schöneres Glessen im Lager des ehemaligen EDEKA-Markte an der Hohe Straße. Diese Räumlichkeiten werden in Kürze nicht mehr zur Verfügung stehen.
Beim ersten Folgetreffen am 5.7.2018 wurde das Thema in die Projektliste aufgenommen, Ziele, notwendige Maßnahmen und das Zeitfenster zur Realisierung formuliert.
Wer hierbei unterstützen und Mit.Wirker werden möchte, kann sich melden bei:
Ansprechpartner:
Christoph Schmitz – fc.cologne.fan@gmail.com
Anne Keller – keller.anne@t-online.de
Zeitfenster:
kurzfristig – mittelfristig
Das Ziel:
Allen Vereine und Institutionen, die für die Durchführung ihrer Veranstaltungen im Jahreskreis Materialien lagern müssen, steht ein Lagerraum zur Verfügung.
Die Maßnahmen:
Alle Teilnehmer des B.M.W.-Treffens wollen sich umhören, wer ein Lager vermieten/zur Verfügung stellen könnte.
Zwischenstand am 05.03.2020
Auf einem Teil des Dorfplatzes könnte der Vereinslagerraum im Form von mehreren Garagen entstehen. Als Kooperationspartner stehen mehrere Vereine, Stadtvewaltung und der Stadtwerke Bergheim GmbH zur Verfügung.
Finanzierung:
Eigene Mittel der Maigesellschaft e.V., Spenden und Sponsoring.
Projekt Erhalt der Himmelsleiter zum Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe
2009 fand sich eine Gruppe verschiedener Vereine aus Glessen und Dansweiler, die sich um den Erhalt der Himmelsleiter bemühen. Dazu wurde eine Vereinbarung zwischen dem Landesbetrieb Holz und Wald mit verschiedenen Vereinen (u.a. Stadtteilforum Glessen, SC Glessen) geschlossen. Der Landesbetrieb stellt das Material zur Verfügung, die Vereine beauftragen die notwendigen Reparaturarbeiten. Die Laufzeit der Vereinbarung endet Ende 2019
Die Dorfgemeinschaft Dansweiler ist wohl gegen eine Verlängerung. Sollten die anderen Vereine ebenfalls gegen eine Verlängerung stimmen, wird vorgeschlagen, das Projekt „Himmelsleiter“ in die Bürger.Mit.Wirkung zu integrieren.
Sollte es doch zu einer Verlängerung der Vereinbarung kommen, bleibt alles beim Alten, dann muss nur der Name „Stadtteilforum Glessen“ gegen „Bürger.Mit.Wirkung Glessen“ ausgetauscht werden.
Bis Ende 2019 steht Robert Budka auf jeden Fall zur Verfügung, da er derzeit Kassenwart ist.
Das derzeitige Guthaben beträgt ca. 5.000 Euro, aus dem jährliche Reparaturen bezahlt werden.
Der Glessener Immobilienmakler Markus Löhr unterstützt das Projekt jährlich mit 500 €.
Foto: Irene Matthees
Ansprechpartner:
Robert Budka – robert@budka.de
Zeitfenster:
kurzfristig – mittelfristig
Das Ziel:
Erhalt der Himmelsleiter über 2020 hinaus
Die Maßnahmen:
Werden vor Beendigung der Vereinbarungs-Laufzeit festgelegt.
Hunde-Freilauf-Fläche
Gewünscht wird eine eingezäunte Fläche, auf der Hundebesitzer ihre Hunde frei laufen und miteinander spielen lassen können. Die Nutzer sollen diese Fläche gemeinsam pflegen.
Foto: Jürgen Libertus
Ansprechpartner:
Robert Dellschau – robert@dellschau.de
Thomas Kierdorf – thomas.kierdorf@web.de
Zeitfenster:
mittelfristig – langfristig
Das Ziel:
Hunde können sich in einem eingezäunten Areal frei bewegen.
Die Maßnahmen:
Es muss eine genügend große Fläche gefunden und ein Rasenplatz angelegt werden.
Es müssen Verantwortliche gefunden werden, die den Platz unterhalten und pflegen
Die Fläche muss mit einem ausreichend hohen Zaun eingefriedet und mit Sitzbänken und Hundekotentsorgungsstationen ausgestattet werden.
Finanzierung:
Anpachtung, Einzäunung und Möblierung über Sponsoring oder B.M.W.-Projektantrag