Browsed by
Kategorie: Beiträge

Auto, Bus oder Fahrrad? – Online-Dialog mobil-in-bergheim.de

Auto, Bus oder Fahrrad? – Online-Dialog mobil-in-bergheim.de

Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Machen Sie mit beim Online-Dialog mobil-in-bergheim.de Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Weiterhin mit dem Auto, lieber mit Bus und Bahn, oder möchten Sie mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger? In der Stadtverwaltung Bergheim wird seit August 2020 an einem „Masterplan Mobilität“ gearbeitet. Mit Experten wurde das ganze Stadtgebiet bereist und erste Potenziale aber auch Bedarfe festgestellt. Nun sind Sie gefragt! Bis zum 24. Mai 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger die…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum im Katholischen Pfarrheim Glessen

Corona-Schnelltestzentrum im Katholischen Pfarrheim Glessen

Das Schnelltest-Zentrum im Glessener katholischen Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße 2, wird sehr gut angenommen, so dass Dr. Stefan Landmann mit seinem Team der Rochus Apotheke ab sofort mehr Termine freischaltet. Außerdem können mehrere Personen gleichzeitig an mehr Zeitpunkten pro Stunde getestet werden. Registrieren, Anmelden, Termin aussuchen Termine könnten über die Homepage der Rochus Apotheke gebucht werden. Auf der Startseite finden Sie jetzt den Direktlink zur Terminbuchung. Viele kennen das Procedere von anderen Anbietern: Erst registrieren, dann anmelden, dann den gewünschten Termin aussuchen….

Weiterlesen Weiterlesen

Wildtiere Schützen in der Brut- und Setzzeit

Wildtiere Schützen in der Brut- und Setzzeit

Bitte Hunde jetzt anleinen Diese Woche war Leonard Overberg unterwegs, um an unseren Feldwegen in Glessen Aushänge zu befestigten: „Brut und Setzzeit beginnt – Bitte Hunde anleinen“. Jetzt ist die Zeit, in der Tiere brüten beziehungsweise Junge zur Welt bringen. Und die Schilder sollen dabei helfen, hilflose Jungtiere vor freilaufenden Hunden zu schützen, das Zerstören von Gelegen sowie das zufällige Aufstöbern von Jungwild und brütenden zu Vögeln verhindern.Denn: Gegenseitige Rücksichtnahme gilt für unsere Mitmenschen, die Natur und ihre Bewohner. Appell…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion „Sauberes Glessen am 13.03.2021 – bitte anmelden

Aktion „Sauberes Glessen am 13.03.2021 – bitte anmelden

Frühjahrsputz – diesmal ein bisschen anders Vielleicht haben Sie im städtischen Abfallkalender den Termin schon gesehen: Am Samstag, 13. März 2021, findet der traditionelle Bergheimer Frühjahrsputz statt. Jedes Jahr beteiligen sich sehr viele Glessenerinnen und Glessener daran, dass unser Dorf wieder tip-top sauber wird und sammeln all das, was andere gedankenlos weggeworfen haben. Durch die Verlängerung des Lockdowns und die aktuellen Kontaktbeschränkungen muss die Aktion diesmal etwas anders organisiert werden. Gesammelt werden darf nur mit den Mitgliedern des eigenen Hausstandes…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitmachen – Digitale Chorprobe per ZOOM

Mitmachen – Digitale Chorprobe per ZOOM

Kirchenchor St. Cäcilia auf neuen Wegen Man wird sich doch von Corona nicht unterkriegen lassen! Nach diesem Motto macht sich der Glessener Kirchenchor St. Cäcilia auf den digitalen Weg und probt jeden Mittwoch um 20.00 Uhr per ZOOM-Video-Meeting. Ganz gemütlich vom heimischen Sofa aus kann jede/r dabei sein, begleitet von Klavier, Gesang und Anleitung der Chorleiterin Marta Chorzynska. Sprecherin des Kirchenchores, Lydia Stüpp, lädt alle zum Ausprobieren und Mitmachen ein – auch diejenigen, die eigentlich schon immer Interesse aber bisher…

Weiterlesen Weiterlesen

Volksbank schließt Glessener Filiale

Volksbank schließt Glessener Filiale

Ab dem 01. April 2021 müssen Kunden nach Fliesteden Seit zwei Jahren ist unsere Kreissparkassen-Filiale ein Servicepunkt. Den Kunden stehen seit April 2019 Automaten zur Verfügung. Jetzt zieht die Volksbank nach und bietet persönliche Beratung ab April 2021 nur noch in der Fliestedener Filiale. Glessen wird zum Selbstbedienungscenter, die freundlichen Mitarbeiter werden versetzt. Erfahrungen mit der Schließung der Kreissparkassen-Filiale haben gezeigt, dass alle Proteste und Bemühungen zum Erhalt der Zweigstelle zwecklos sind. Die Entscheidung ist beim Unternehmen längst gefallen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Impfzentrum-Start am 08.02.21 – Wie kommen unsere Senior/innen nach Hürth?

Impfzentrum-Start am 08.02.21 – Wie kommen unsere Senior/innen nach Hürth?

Zwischen Busanbindung und freiwilligem Fahrdienst ist alles möglich Das Impfzentrum bei uns im Rhein-Erft-Kreis nimmt am 08.02.2021 seinen Dienst auf. Mit dem Run auf die Termine war zu rechnen.  Stehen diese fest, ist zu klären, wie man nach Hürth kommt. Das ist für einige unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger über 80 nicht ganz so einfach. Freiwillige bieten einen Fahrdienst an Überaus erfreulich ist, dass sich spontan Mitbürger/innen bei Ortsbürgermeisterin Anne Keller gemeldet und angeboten haben, Seniorinnen und Senioren aus Glessen, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Glasfaser-Hausanschluss für Glessen-Süd möglich

Glasfaser-Hausanschluss für Glessen-Süd möglich

Deutsche Glasfaser startet erneute Nachfragebündelung Büsdorf hat’s, Fliesteden hat’s, Glessen-Nord hat’s: einen schnellen Glasfaseranschluss. Für die Interessierten aus dem Glessener Süden war im Herbst 2019 die Nachricht enttäuschend, dass wegen der schwachen Nachfrage zunächst nur der Norden mit Glasfaser ausgebaut werden konnte. Nachfragebündelung vom 06.02 bis 29.03.2021 Nun gibt es eine erneute Angebotsbündelung der Deutschen Glasfaser (DG) in der Zeit vom 06.02. bis 29.03.2021. Dafür haben wir uns gemeinsam mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Bergheim erfolgreich stark gemacht. Ein leistungsstarker…

Weiterlesen Weiterlesen

Ab dem 25.01.2021 – Medizinische Masken in Bus, Bahn und beim Einkaufen

Ab dem 25.01.2021 – Medizinische Masken in Bus, Bahn und beim Einkaufen

15 FFP2-Masken für Menschen über 60 Menschen über 60 haben sich schon im Dezember 3 kostenlose FFP2-Masken in ihrer Apotheke abholen können. Nun verschickt die Bundesregierung über die Krankenkassen Berechtigungsscheine für weitere 12 an diese Altersgruppe, für die ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Krankheitsverlauf besteht. Ab dem 25.01.2021 sind beim Einkaufen und in Bussen,Bahnen sowie an Bahnsteigen, Haltestellen und in Bahnhöfen Stoffmasken, Halstücher oder Schals ist nicht mehr gestattet. Verpflichtend sind sogenannte OP-Masken und Masken des Typs FFP2 und…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung für Menschen ab 80

Corona-Schutzimpfung für Menschen ab 80

Impfzentrum des Rhein-Erft-Kreises nimmt am 08.02.2021 den Betrieb auf Im Rhein-Erft-Kreis wurde nach Weihnachten mit den Corona-Impfungen begonnen. Insgesamt 5.720 Personen konnten die mobilen Teams in 40 stationären Pflegeeinrichtungen gegen das Virus impfen. In einer Einrichtung hat sogar bereits die Zweitimpfung stattgefunden. Seit Montag sind auch die Impfungen des medizinischen Personals auf den COVID-Stationen der Krankenhäuser angelaufen. Impfzentrum in Hürth – Terminreservierung ab dem 25.01.2021 möglich Die nächste Gruppe der Impfberechtigten sind alle Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre oder…

Weiterlesen Weiterlesen