Browsed by
Kategorie: Beiträge

„Kölle es Heimat“ – Stimmungsvolles MGV-Konzert im Pfarrheim

„Kölle es Heimat“ – Stimmungsvolles MGV-Konzert im Pfarrheim

Kölsche Lieder – auch zum Mitsingen Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz konnte unser MGV endlich wieder ein Konzert geben. Erfreut zeigte sich Chorleiter Hans-Josef Pütz über den großen Zuspruch. Der Männer-Gesang-Verein Glessen hat sich seit Jahren dem kölschen Liedgut verschrieben und präsentierte den Zuhörern im voll besetzten Pfarrheim gekonnt Lieder der Bläck Föös, Räuber, Micky Brühl Band, Höhner und Klüngelköpp. Das Publikum war eingeladen, den einen oder anderen Song mit zu singen, was gerne angenommen wurde. Schauspielerische Einlagen von Chorleiter Hans-Josef…

Weiterlesen Weiterlesen

Barrierefreies Glessen ?! – Erfolgreicher Ortstermin

Barrierefreies Glessen ?! – Erfolgreicher Ortstermin

Bei Ortsbegehung einige Schwachstellen entdeckt Hoch zufrieden waren alle Teilnehmer/innen an einer Ortsbegehung durch Glessen, zu der das Inklusionsteam der Kreisstadt Bergheim eingeladen hatte. Bergheim hat es sich zum Ziel gesetzt, vorhandene Barrieren aufzufinden und – wenn möglich – abzubauen. Um solche Beeinträchtigungen aufzuspüren, die Problematik zu besprechen und hoffentlich Lösungen für alle Beteiligten zu finden, waren alle eingeladen, die mit Rollator, Rollstuhl, Gehstock, Blindenstock oder Kinderwagen in unserem Dorf unterwegs sind. Begleitet wurden die Glessener/innen von Vertreter/innen des Blinden-…

Weiterlesen Weiterlesen

Literatur to go: Glessener Bücherschrank von Westenergie lädt zum Tauschen und Schmökern ein

Literatur to go: Glessener Bücherschrank von Westenergie lädt zum Tauschen und Schmökern ein

Wir haben sie lieb gewonnen und können uns gar nicht mehr vorstellen, dass sie mal nicht da war: Die hölzerne Büchertausch-Möglichkeit an der FG Schöneres Glessen-Hütte wurde von Anfang an gut genutzt. „Test-Bücherschrank“ 2020 meldeten sich mehrere Glessener/innen und wünschten sich einen Bücherschrank von Westenergie, wie es ihn es bereits in einigen Bergheimer Stadtteilen gibt. Ortsbürgermeisterin Anne Keller nahm die Idee auf. Doch die Liste der Interessenten war lang und die Ungeduld der Leseratten groß. Da fackelte der Sprecher der…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Kreisverkehrsplatz an der Brauweilerstraße

Neuer Kreisverkehrsplatz an der Brauweilerstraße

Baumaßnahme führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen ab Mitte August Die Erschließung des Baugebietes „Östliche Entwicklung Glessen“ schreitet voran. Ab Mitte August soll mit dem Bau des Kreisverkehrs an der Brauweilerstraße in Höhe der Von-Nell-Breuning-Straße begonnen werden. Die Verlegung sämtlicher Versorgungsleitungen in drei Bauabschnitten und die Realisierung der gesamten Baumaßnahme gehen leider nicht ohne Verkehrsbehinderungen, die bis Mitte Dezember andauern werden. Der Kfz-Verkehr wird ab dem 17.08.2022 einspurig geführt und über eine Baustellenampel geregelt. Der Rad- und Fußweg muss aber aus Sicherheits-gründen gesperrt…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Hunde werden gezählt

Unsere Hunde werden gezählt

Nach den Sommerferien klingelt es an der Wohnungstür 10 Jahre ist es mittlerweile her, dass alle Hunde im Stadtgebiet Bergheim gezählt wurden. Wie bei jeder bisher durchgeführten Bestandsaufnahme musste auch damals festgestellt werden, dass nicht alle Hundehalter ihrer Verpflichtung zur Anmeldung nachkommen. 2012 wurden dabei 562 Hunde nachgemeldet. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit wird daher nach den Sommerferien wieder eine umfassende Hundebestandsaufnahme im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Sämtliche Haushalte werden von der Firma Springer Kommunale Dienste GmbH aufgesucht und danach befragt, ob,…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona-Bürgertests auch weiterhin im Katholischen Pfarrheim

Corona-Bürgertests auch weiterhin im Katholischen Pfarrheim

Das Bundesgesundheitsministerium warnt vor einer erneuten Infektionswelle im Herbst, verabschiedet sich aber gleichzeitig von den kostenlosen Bürgertests für alle. Diese Entscheidung ist mit einem hohen Aufwand für alle – Bürger/innen und Teststellen – verbunden. Dr. Stefan Landmann wird aber dankenswerterweise das Corona-Testzentrum im Katholischen Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße, weiter führen. Allerdings haben sich Anmeldeprozedere und Öffnungszeiten (vorläufig) geändert. Ein paar mehr Angaben sind erforderlich Über die Homepage der Rochusapotheke gelangen Sie nach wie vor zur Terminbuchung für einen COVID-19 Antigen-Schnelltest. Nachdem Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Fußweg zwischen Pfarrkirche und Dorfplatz wird saniert.

Fußweg zwischen Pfarrkirche und Dorfplatz wird saniert.

Auf dem Dorfplatz an der Pfarrer-Tirtey-Straße kann man für den Besuch des Gottesdienstes in der katholischen Pfarrkirche prima parken. Nur ein paar Schritte über den schmalen Fußweg, und schon ist man da. Auch für die Abkürzung von der Giethgasse zum Dorfmittelpunkt wird er gerne genutzt. Leider war der ungepflasterte Bereich am „Platz der Begegnung“ schon lange in keinem guten Zustand. Nun ist Ortsbürgermeisterin Anne Keller froh, dass die Stadtwerke Bergheim GmbH ihrer eindringlich vorgetragenen Bitte, das Wegstück zu sanieren, nachkommen….

Weiterlesen Weiterlesen

Glessen lief – für die Ukraine

Glessen lief – für die Ukraine

Schirmherr Bürgermeister Volker Mießeler lobt das Engagement unserer Vereine Am 7.5.2022 durfte unser schönes Waldstadion Austragungsort der 7. Glessen läuft-Veranstaltung sein. Das Orga-Team des TSV, SC und Förderverein Sportplatz Glessen freuten sich über die große Beteiligung an Halbmarathon, 10- und 5-km Läufen, 5 km Walken und am 1,2 km Kids-Lauf. Wer von den Kleinen nicht auf die wunderschöne Strecke entlang der Glessener Höhe wollte, konnte sich bei der Kinderolympiade, dem Bewegungsangebot der Tagesmütter und dem Spielspaß in der Waldkita „Zauberwald“…

Weiterlesen Weiterlesen

Dansweilerstraße – Trampelpfad zur Nahversorgung

Dansweilerstraße – Trampelpfad zur Nahversorgung

Polizei und Landesbetrieb  verlangen Absperrung Es ist für viele „praktisch“, den Trampelpfad über die Wiese an der Dansweilerstraße für den Besuch von EDEKA, Büsch, PENNY oder Apotheke zu nutzen. Dort die stark befahrene Landesstraße zu überqueren ist allerdings ein recht gefährliches Mannöver. Stellungnahme der Behörden Eine offizielle Anfrage aus der Bürgerschaft, den Trampelpfad in einen befestigten Weg zu verwandeln und an dieser Stelle eine legale Querungsmöglichkeit zu schaffen, musste dem Landesbetrieb Straßen NRW und der Polizei zur Stellungnahme vorgelegt werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Kostenlose Beratung für unsere Senior/innen

Kostenlose Beratung für unsere Senior/innen

DRK kommt ins Haus Glessener/innen ab 75 Jahre erhielten jetzt Post vom Rhein-Erft-Kreis und Bürgermeister Volker Mießeler mit dem Angebot eines informativen „Hausbesuches für ältere Menschen in Bergheim“. Wer dieses annimmt, zu dem kommt eine sympathische Mitarbeiterin des DRK, um kostenlos und ganz vertraulich durch den Dschungel der vielfältigen Unterstützungsangebote zu lotsen, auch wenn die Alltags- und Alters-Probleme noch nicht unter den Nägeln brennen. Für eine Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte mit Anne Schürner in Verbindung unter 02271/606101 – oder…

Weiterlesen Weiterlesen