Browsed by
Kategorie: Allgemein

Glessener Wasserturm hat neuen Eigentümer

Glessener Wasserturm hat neuen Eigentümer

Denkmalgerechter Umbau geplant Er grüßt uns schon von weitem, wenn wir nach Hause kommen – unser Glessener Wasserturm. 1935 errichtet sollte er der besseren Versorgung Glessens mit Trink- und Löschwasser dienen. Der stählerne Behälter im Innern fasste 200.000 Liter und konnte unseren Ort vier Stunden lang mit Frischwasser versorgen. 2013 ging der Turm „vom Netz“ und wurde gleich nebenan durch einen 600.000 Liter-Speicher ersetzt. Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass RWE den neuen Speicher zur Hälfte im Erdreich verbaute,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wer hat Interesse an einem Eltern-Baby-Treff in Glessen?

Wer hat Interesse an einem Eltern-Baby-Treff in Glessen?

Kennenlernen und austauschen Viele werdende Eltern mussten sich während der Corona-Pandemie auf Distanz auf die Geburt ihres ersten Kindes vorbereiten. Auch nach der Entbindung bestanden und gibt es noch immer kaum Möglichkeiten, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen oder sich gegenseitig zu besuchen. Anne Keller wurde nun darauf angesprochen, ob man einen Eltern-Baby-Treff in Glessen organisieren könnte, bei dem man sich kennenlernen und austauschen kann. Einige Interessenten haben sich schon gemeldet und ein Raum stünde vormittags bereits zur Verfügung….

Weiterlesen Weiterlesen

Mitmachen beim Glessener-Advents-Fenster-Rätsel 2021

Mitmachen beim Glessener-Advents-Fenster-Rätsel 2021

Gutscheine für unsere Glessener Lokale zu gewinnen Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Glessener Advents-Fenster“. Seit Anfang Dezember schon gestalten und schmücken viele Familien ihr „Kalendertürchen“. An jedem Tag bis zum 23.12.2021 findet Ihr in den Fenstern einen Buchstaben. In die richtige Reihenfolge gebracht, wird daraus ein Spruch. Diesen bitte aufschreiben und den Zettel bis zum 31.12.2021 in den Briefkasten von Anne Keller, Eibenweg 14, werfen. Name, Adresse und Kontaktdaten nicht vergessen! Unter den richtigen Einsendungen werden Gutscheine…

Weiterlesen Weiterlesen

Wohnen und Arbeiten – Spielplatz und KiTa im neuen Baugebiet

Wohnen und Arbeiten – Spielplatz und KiTa im neuen Baugebiet

Entlang der Brauweilerstraße entwickelt sich Glessen weiter der Rat der Stadt Bergheim hat den letzten Satzungsbeschluss für die östliche Entwicklung Glessens gefasst. Hier werden die DORNIEDEN Generalbau, VISTA Reihenhaus und FAIRHOME ein innovatives Wohngebiet mit energieeffizienten Eigenheimen und nachhaltigem Mobilitätskonzept entwickeln. Interessenten können sich telefonisch oder per Mail an Esra Peker ( 02161 – 930 94 567, vertrieb@dornieden.com ) wenden. Eigenheime, Wohnungen und Grundstücke Geplant sind in dem neuen Quartier insgesamt 68 Eigenheime in Doppelhäusern, 55 Reihenhäuser, vier Bungalows und…

Weiterlesen Weiterlesen

Impfen lassen – Online-Termin-Vergabe des Rhein-Erft-Kreises für Hürth und Bergheim

Impfen lassen – Online-Termin-Vergabe des Rhein-Erft-Kreises für Hürth und Bergheim

Um bei den Auffrischungsimpfungen nach den Vorgaben des Bundes und des Landes schneller zu werden, wird der Rhein-Erft-Kreis eine dauerhafte eigene Impfstelle einrichten. Ab dem 29. November 2021 wird es möglich sein, sich von Montag bis Freitag im ehemaligen Impfzentrum in Hürth im Zeitraum zwischen 13:00 und 19:00 Uhr zu impfen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für die Sprechstunden Montag bis Donnerstag eine Terminierung erforderlich sein. Das Terminbuchungssystem ist online unter rek.impfsystem  zu erreichen Offene Impfsprechstunde freitags Der Termin am…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Freiwillige Feuerwehr – löschen, bergen, retten, schützen

Unsere Freiwillige Feuerwehr – löschen, bergen, retten, schützen

 Jubilarehrung in Schloss Paffendof Einmal im Jahr ehrt Bürgermeister Volker Mießeler die Jubilare der 11 Bergheimer Löschzüge und –gruppen für ihre 25-, 35- oder 50-jährige Mitglied- und Einsatzbereitschaft bei einem Festakt in Schloss Paffendorf. Wir meinen, das haben die Frauen und Männer und ihre Partnerinnen und Partner mehr als verdient. Diesmal wurden 25 Feuerwehrleute mit den Ehrenzeichen in Silber, Gold oder mit einer Sonderauszeichnung geehrt. Mit dabei für seine 35-jährige Mitgliedschaft im Löschzug Glessen war Hauptbrandmeister Martin Hütten. Herzlichen Glückwunsch!…

Weiterlesen Weiterlesen

Das „Grenzenlos“ hat wieder geöffnet

Das „Grenzenlos“ hat wieder geöffnet

Kleidung, Hausrat, Fahrräder und vieles mehr aus zweiter Hand Im März 2017 öffneten „Café und Laden Grenzenlos“ zum ersten Mal ihre Türen. Seit dem ist die ehemalige Paulusschule in Niederaußem, Im Euel 2, ein Ort der Nachhaltigkeit und des Zusammenhalts. Jeden Mittwoch in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr sind die Second-Hand-Lädchen für Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Spielsachen und Hausrat sowie die Cafeteria geöffnet. Nachhaltigkeit und Zusammenhalt stehen an erster Stelle Im Keller ist eine tolle Fahrradwerkstatt entstanden. Hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum in Glessen schließt am 09.10.2021

Corona-Schnelltestzentrum in Glessen schließt am 09.10.2021

Info auf der Homepage des Rhein-Erft-Kreises zu Teststellen Seit Mitte März bietet uns St. Stefan Landmann und sein Team der Rochusapotheke die Möglichkeit, im Katholischen Pfarrheim einen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Dieses Angebot gilt nur noch bis Ende der Woche. Das Glessener Corona-Testzentrum schließt. Samstag, der 9.10. ist der letzte Tag. Test in den Räumen der Apotheke an der Dansweilerstraße können aus rechtlichen Gründen leider nicht durchgeführt werden. Wo im Rhein-Erft-Kreis nach wie vor Testungen angeboten werden, finden Sie auf…

Weiterlesen Weiterlesen

„Kuchen to Go“ beim Garagentrödel – Sammelaktion beim Friseurbesuch

„Kuchen to Go“ beim Garagentrödel – Sammelaktion beim Friseurbesuch

Glessen sammelt über 2.155 Euro für die Flutopfer 2.155,42 Euro konnte die Fliestedener Ortsbürgermeisterin Elisabeth Hülsewig als Spende aus Glessen für die Flutopfer in den stark betroffenen Eifeler Patendörfern Satzvey und Katzvey entgegennehmen. Sie freute sich sehr, dass der Nachbarort die Hilfsaktion mit unterstützt und spontan noch einen Kuchenverkauf beim großen Garagentrödel am 5. September organisiert hat. Großes Kuchenbuffet fand einen riesen Anklang Anne Keller mobilisierte mit Unterstützung von Uschi Hütten und der Glessener Bürger.Mit.Wirkung das ganze Dorf und rief…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtbahn Köln – Glessen – Niederaußem – Digitale Info-Veranstaltung

Stadtbahn Köln – Glessen – Niederaußem – Digitale Info-Veranstaltung

4500 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Blitz-Befragung zum Vorhaben In einem überaus interessanten mehr als 2-stündigen Livestream wurden die Machbarkeitsstudie und die Ergebnisse der Blitzbefragung zur Stadtbahn Köln – Glessen – Niederaußem in vorgestellt. Trotz der Trassendiskussionen in Brauweiler sehen von den 4.500 Mitmachenden nur 13% das Projekt negativ, 23% sind neutral, 64% stimmen zu. Fragen aus dem Chat wurden von den Fachleuten aus Bergheim, Pulheim, Köln und dem Rhein-Erft-Kreis umfassend beantwortet. Die Aufzeichnung der digitalen Informationsveranstaltung ist…

Weiterlesen Weiterlesen