Browsed by
Kategorie: Allgemein

Glessen lief – für die Ukraine

Glessen lief – für die Ukraine

Schirmherr Bürgermeister Volker Mießeler lobt das Engagement unserer Vereine Am 7.5.2022 durfte unser schönes Waldstadion Austragungsort der 7. Glessen läuft-Veranstaltung sein. Das Orga-Team des TSV, SC und Förderverein Sportplatz Glessen freuten sich über die große Beteiligung an Halbmarathon, 10- und 5-km Läufen, 5 km Walken und am 1,2 km Kids-Lauf. Wer von den Kleinen nicht auf die wunderschöne Strecke entlang der Glessener Höhe wollte, konnte sich bei der Kinderolympiade, dem Bewegungsangebot der Tagesmütter und dem Spielspaß in der Waldkita „Zauberwald“…

Weiterlesen Weiterlesen

Dansweilerstraße – Trampelpfad zur Nahversorgung

Dansweilerstraße – Trampelpfad zur Nahversorgung

Polizei und Landesbetrieb  verlangen Absperrung Es ist für viele „praktisch“, den Trampelpfad über die Wiese an der Dansweilerstraße für den Besuch von EDEKA, Büsch, PENNY oder Apotheke zu nutzen. Dort die stark befahrene Landesstraße zu überqueren ist allerdings ein recht gefährliches Mannöver. Stellungnahme der Behörden Eine offizielle Anfrage aus der Bürgerschaft, den Trampelpfad in einen befestigten Weg zu verwandeln und an dieser Stelle eine legale Querungsmöglichkeit zu schaffen, musste dem Landesbetrieb Straßen NRW und der Polizei zur Stellungnahme vorgelegt werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Kostenlose Beratung für unsere Senior/innen

Kostenlose Beratung für unsere Senior/innen

DRK kommt ins Haus Glessener/innen ab 75 Jahre erhielten jetzt Post vom Rhein-Erft-Kreis und Bürgermeister Volker Mießeler mit dem Angebot eines informativen „Hausbesuches für ältere Menschen in Bergheim“. Wer dieses annimmt, zu dem kommt eine sympathische Mitarbeiterin des DRK, um kostenlos und ganz vertraulich durch den Dschungel der vielfältigen Unterstützungsangebote zu lotsen, auch wenn die Alltags- und Alters-Probleme noch nicht unter den Nägeln brennen. Für eine Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte mit Anne Schürner in Verbindung unter 02271/606101 – oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Glessen läuft! am 7. Mai 2022: – jetzt anmelden!

Glessen läuft! am 7. Mai 2022: – jetzt anmelden!

Benefiz für die Ukraine – Helfende Hände gesucht Das beliebte Laufsport- und Familienfest findet am Samstag, 07.05.2022, nun schon zum siebten Mal statt Das Orga-Team unserer Vereine TSV, SC und Förderverein Sportplatz Glessen freut sich schon jetzt auf viele Teilnehmer/innen bei den verschiedenen Laufdisziplinen. Je nach Kondition stehen zur Auswahl: 1,2 km Kinderlauf, 5 und 10 km Laufen und 5 km Walken sowie ein Halbmarathon. Vom Waldstadion geht es auf eine der schönsten Laufstrecken rund um Köln entlang der Glessener…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustelle – Bushaltestelle Dansweilerstraße wird barrierefrei

Baustelle – Bushaltestelle Dansweilerstraße wird barrierefrei

Dansweilerstraße halbseitig gesperrt – Ziegelstraße wird zur Einbahnstraße Am Montag, 04.04.2022, geht es mit den Baumaßnahmen an der Haltestelle Dansweilerstraße los. Das geht leider nicht ohne einige Verkehrsbehinderungen bzw. Umleitungen. Bis zum 29.04.2022 muss die Dansweilerstraße im Bereich zwischen Besenbinder-Kreisverkehr und Einfahrt Nahversorgung halbseitig gesperrt werden. Eine Durchfahrt ist nur in Richtung Dansweiler möglich. In umgekehrter Richtung wird eine Umleitung über Am Sieberath und Ziegelstraße ausgeschildert. Die Ziegelstraße wird in dieser Zeit zur Einbahnstraße. Die Einfahrt von der Brauweilerstraße ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Spielplatz Honiggasse – Die Seidenbienen sind wieder da!

Spielplatz Honiggasse – Die Seidenbienen sind wieder da!

Biologische Stadtion macht „Naturkundeunterricht vor Ort“ Im Frühjahr 2021 wurden sie zum ersten Mal gesichtet. Nun sind sie wieder aktiv: die wilden Bienen vom Ruschten-Hügel auf dem Spielplatz Honiggasse. Diese Woche bieten Dr. Matthias Schindler und Nick Krahnen (links im Bild) von der Biologischen Stadtion Bonn/Rhein-Erft e.V. den Kindern der Rochusschule und unserer vier Glessener Kitas einen Naturkundeunterricht vor Ort bieten und berichten über die Lebensweise der Frühjahrs-Seidenbienen. Friedliche Zeitgenossen Als Solitärbienen bilden Frühjahrs-Seidenbienen kein Volk, das sie bei Gefahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Endlich: Radweg nach Oberaußem wird saniert

Endlich: Radweg nach Oberaußem wird saniert

Arbeiten ziehen sich über zwei Wochen hin Die Alleebäume an der L 91 in Richtung Oberaußem sind schön anzuschauen. Den Nachteil bekommen die Radfahrer/innen zu spüren, wenn sie wegen der zahlreichen Wurzelaufbrüche fast aus dem Sattel fallen. Seit Jahren bemüht sich Ortsbürgermeisterin Anne Keller um eine Sanierung der schadhaften Stellen durch den Landesbetrieb Straßen NRW. Jetzt geht es endlich los. Dafür muss der Radweg zwischen Gut Neuhof und Ortseingang Oberaußem gesperrt werden. Die Arbeiten sollen sich über 15 Arbeitstage hinziehen….

Weiterlesen Weiterlesen

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

In Bergheim, über den Verein Blau-Gelbes Kreuz und viele andere Institutionen In der Bergheimer Stadtverwaltung werden mit Hochdruck Vorbereitungen für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen getroffen. Unterkunft Wer bereit ist, Menschen aus der Ukraine bei sich aufzunehmen oder Wohnraum anbieten möchte, kann dies an wohnungshilfe@bergheim.de oder bei Ortsbürgermeisterin Anne Keller unter keller.anne@t-online.de melden. Bitte teilen Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten mit und informieren darüber, wie viele Personen Sie aufnehmen könnten, welche Räumlichkeiten Sie anbieten und für welchen Zeitraum Sie diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona Testzentren in Glessen und und Dansweiler

Corona Testzentren in Glessen und und Dansweiler

Gemeinsam gegen Corona Mit der erneuten Aufnahme der kostenlosen Corona-Bürgertestungen eröffnet Dr. Stefan Landmann ab sofort wieder das Testzentrum im Glessener Katholischen Pfarrheim an der Pfarrer-Tirtey-Straße. Terminbuchungen sind online über die Homepage der Rochussapotheke möglich. ACHTUNG: Bei der Anmeldung mit dem Smartphone dieses bitte im Querformat halten, damit der Anmeldebutton zu sehen ist. Ergebnis kommt auf’s Handy oder wird ausgedruckt Die Testzeiten sind vorläufig etwas reduziert, werden aber nachfrageorientiert ausgebaut. Das Testergebnis kommt nach kurzer Zeit auf’s Handy. Wer es…

Weiterlesen Weiterlesen

Digitale Bürger-Info-Veranstaltung „Starkregen“ war gut besucht

Digitale Bürger-Info-Veranstaltung „Starkregen“ war gut besucht

Geballte Fachkompetenz stand zur Verfügung „Mit sehr hohen Niederschlagsmengen, die lokal begrenzt, häufig von kurzer Dauer und schwer vorhersagbar sind werden wir immer wieder rechnen müssen.“ Darauf verwiesen die Fachleute Technische Beigeordnete Claudia Schwan-Schmitz, die Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung Silke Bergmoser und der Beauftragte für den Klimaschutz Christian Brink, die für Fragen zur Verfügung standen und die interessanten Vorträge ergänzten. Was kann unser Kanalnetz leisten? Dieter Flatten, technischer Leiter der Stadtwerke Bergheim, stellte Leistungsfähigkeit und Betrieb des Kanalisationsnetzes vor und ging auf…

Weiterlesen Weiterlesen