Browsed by
Autor: Anne Keller

Offener Bücherschrank für Glessener Leseratten

Offener Bücherschrank für Glessener Leseratten

7 Bücherwürmer(innen) betreuen das Angebot „Was wir in Glessen brauchten, wäre so ein Bücherschrank von RWE.“ Dieser Wunsch wurde an Ortsbürgermeisterin Anne Keller immer wieder mal herangetragen. Leider scheiterte die Sache bisher an Paten, die sich um die Betreuung kümmern. Das hat jetzt ein Ende. Gleich 7 Bücherwürmer(innen) betreuen das neue Angebot der Bürger.Mit.Wirkung: Ein (vorläufig provisorischer) öffentlicher Schrank steht für alle Lese-Begeisterten an der Holzhütte der FG Schöneres Glessen auf der Grünfläche an der Volksbank zur Verfügung. Gesagt –…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste öffentliche Ladesäule für E-Autos im Glessener Gewerbegebiet

Erste öffentliche Ladesäule für E-Autos im Glessener Gewerbegebiet

KFZ-Werkstatt Ferdinand Stöcker macht Strom-Tanken „24/7“ möglich „Zahl der E-Autos in NRW deutlich gestiegen“ – so lautet die Überschrift in der Presse vom 03.12.2020. Mit mehr als 44.000 zugelassenen PKW fahren gut doppelt so viele wie 2019 über unsere Straßen. Bis zum Jahresende 2020 wird mit einem weiteren Anstieg auf 50.000 Fahrzeuge gerechnet. Leider hinkt die Lade-Infrastruktur hinterher. Daher ist das Engagement von Ferdinand Stöcker ist goldrichtig. Jetzt haben wir im Glessener Gewerbegebiet, Von-Nell-Breuning-Straße 5, die erste öffentliche Ladesäule, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreativer Glessener Advent 2020

Kreativer Glessener Advent 2020

Von Advents-Fenster-Rätsel bis Sternsinger-Aktion Keine Advents-Ausstellungen, kein Missionsbasar, kein offenes Singen in der Ortsmitte, kein Weihnachtsmarkt – aber beachtlich viele kreative Ideen haben unsere Glessener Vereine, Institutionen und Geschäfte verwirklicht, damit in der Zeit bis Weihnachten im Dorf eine feierliche Stimmung aufkommt. Weihnachtsbaum mit 126 Lichtern Die Ehrenamtler der Fördergemeinschaft Schöneres Glessen, die sich traditionell um die Beleuchtung an den Durchgangsstraßen und das Schmücken der Weihnachtsbäume kümmern, haben uns eine besondere Freude gemacht. Die 14 Meter hohe Tanne an Brauweilerstraße…

Weiterlesen Weiterlesen

Achtung: Einbrecher – Schützen Sie sich und seien Sie ein „wachsamer Nachbar“

Achtung: Einbrecher – Schützen Sie sich und seien Sie ein „wachsamer Nachbar“

Sichern Sie Ihre Häuser und Wohnungen vor unerwünschtem Besuch In den letzten Tagen haben auch Sie sicherlich von dem einen oder anderen Wohnungseinbruch bei uns in Glessen oder in den Nachbarorten gehört. Fenster oder Terrassen-Türen wurden aufgehebelt und alles, was sich schnell greifen ließ, mitgenommen. Spätestens jetzt ist es Zeit, sich über die technische Absicherung der eigenen Wohnung Gedanken zu machen. Fachmännische Hilfe bieten die Ansprechpartner der Polizei Rhein-Erft-Kreis. Aufmerksam und wachsam sein Sie können aber auch durch Ihre Wachsamkeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Kanalsanierungen im Bereich der Brauweilerstraße – Hohe Straße – Rochusstraße ab dem 16.11.2020

Kanalsanierungen im Bereich der Brauweilerstraße – Hohe Straße – Rochusstraße ab dem 16.11.2020

Umleitungen werden ausgeschildert Die Firma Sanders Tiefbau GmbH wird ab Montag, 16.11.2020, Kanalsanierungen im Inlinerverfahren durchführen. Dafür sind folgende Verkehrs-Anordnungen getroffen worden: Brauweilerstraße/Hohe Straße Maßnahme im Einmündungsbereich der Brauweilerstraße/Hohe Straße und Hohe Straße vor Haus-Nr. 22: Der Verkehr wird abwechselnd per Baustellenampeln (zwischen Brauweilerstraße 1 und Hohe Straße 24) durch das Baufeld geführt. Die Einfahrt in die Hohe Straße (zwischen Haus-Nr. 14 und In der Hüll) ist jederzeit möglich. Die Ausfahrt aus diesem Bereich jedoch nicht. Dafür ist eine Umleitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Stadtrates und Ortsbürgermeister-Wahl

Konstituierende Sitzung des Stadtrates und Ortsbürgermeister-Wahl

Die Arbeit kann weiter gehen Ende Oktober endete die alte Ratsperiode. Am 09.11.2020 tagte zum ersten Mal der neue Stadtrat – wegen der aktuellen Abstandsregelungen im großen Saal des MEDIO Rhein-Erft und natürlich unter Maskenpflicht. Auf der Tagesordnung standen all die Dinge, die für die geordnete Arbeit des Rates und der Ausschüsse für die nächsten fünf Jahre wichtig sind: Die Neuordnung der Hauptsatzung der Kreisstadt Bergheim, die Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters und der Ortsbürgermeister, die Geschäftsordnung, die Bildung der…

Weiterlesen Weiterlesen

CORONA – Die Maßnahmen im November 2020

CORONA – Die Maßnahmen im November 2020

Wir haben es alle geahnt. Die sprunghaft steigenden Infektionszahlen würden über kurz oder lang zu weiteren Einschränkungen führen. Nun haben Bund und Länder sich darauf geeinigt, vom 02. bis 30.11.2020 folgende Maßnahmen deutschlandweit in Kraft zu setzen: 1. Abstand und Kontakte Wir alle werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. 2. Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit ist ab sofort nur mit den Angehörigen des eigenen und eines…

Weiterlesen Weiterlesen

Waldstadion wird fit für die Zukunft

Waldstadion wird fit für die Zukunft

Großzügige Landesförderung für unseren SC Glessen Gute Nachrichten für das Glessener Waldstadion kommen von unserer Landtagsabgeordneten Romina Plonsker. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ wurde u.a. der SC Schwarz-Gelb Glessen berücksichtigt. Mittel in Höhe von rund 38.000 Euro werden vom Land NRW als Unterstützung für die Errichtung neuer Ballfangzäune, Pflasterarbeiten und die Anschaffung umweltfreundlicher Wärmepumpen für das neue Vereinsheim in Kombination mit der Solaranlage bereit gestellt. Romina Plonsker ist überzeugt, dass ein bedarfsgerechtes Sportangebot nur mit einer…

Weiterlesen Weiterlesen

St.-Martins-Woche in Glessen vom 11.-15.11.2020

St.-Martins-Woche in Glessen vom 11.-15.11.2020

Macht alle mit und lasst die Fenster leuchten! Es hat sich ja schon herum gesprochen: In diesem Jahr wird die keine Grundschule in Bergheim einen St.-Martins-Zug organisieren. Das ist schade, aber wegen der anhaltenden Corona-Pandemie verständlich. Was kann getan werden, um trotzdem das Martinsfest und den Beginn der stilleren, stimmungsvollen Jahreszeit zu begehen? Dazu haben die Elternvertreter der Rochusschule einen ganz besonderen Vorschlag gemacht, dem sich auch unsere KiTas angeschlossen haben: Die Kinder basteln in den nächsten Tagen ihre Martins-Laternen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtradeln: „Glesser Bessemer“-Team schaffte 12.294 km und erreichte Platz 3

Stadtradeln: „Glesser Bessemer“-Team schaffte 12.294 km und erreichte Platz 3

66 Teilnehmer sparten 1.807 kg CO2 Das Stadtradeln 2020 in Bergheim ist zu Ende. Obwohl das Wetter in der letzten Radel-Woche nicht so ganz mitspielte, können wir zufrieden sein. Bergheim steht derzeit auf Platz 109 von 259 teilnehmenden Kommunen in NRW. 431 Radelnde fuhren praktisch zweimal um die Welt und sparten mit ihren gefahrenen 81.172 km insgesamt 11.932 kg CO2. Wenn das kein Beitrag zum Klimaschutz ist! Glesser Bessemer auf Platz 3 30 Teams hatten sich in Bergheim angemeldet. Unser“Gesser…

Weiterlesen Weiterlesen