Browsed by
Kategorie: Beiträge

Liebesallee – Bäume müssen entnommen werden

Liebesallee – Bäume müssen entnommen werden

Bäume leiden an Wurzelfäule In den letzten Jahren kam es immer wieder vor, dass Bäume an der Liebesallee umstürzten, zuletzt am 06. Mai 2023. Unsere Freiwillige Feuerwehr rückte aus, damit der Zugang zur Glessen läuft-Veranstaltung im Waldstadion wieder frei wurde. (Foto) Die Bäume wiesen Wurzelfäule auf. Nun haben die Baumfachleute der Stadtverwaltung festgestellt, dass vier weitere Roteichen ebenfalls diese Krankheitssymptome aufweisen. Da sie exponiert an der Hangkante stehen, werden sie nach Pfingsten aus Sicherheitsgründen entnommen.    

Ein Bürgerwindpark auf der Glessener Höhe?

Ein Bürgerwindpark auf der Glessener Höhe?

Glessen autark geht neues Projekt an „Glessen autark“ ist die Initiative Glessener Bürgerinnen und Bürger, die sich für die weitere Verbreitung alternativer Energien einsetzt. Ziel ist, dass sich Glessen in naher Zukunft selbst mit umweltfreundlich erzeugter und preiswerter Energie versorgen kann und so unabhängig von den teuren Strompreisen wird. 100 Photovoltaik-Anlagen Derzeit berät die Initiative Hausbesitzer bei der Installation von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern und anderen geeigneten Orten. Ein Engagement, das 2020 mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Bergheim und 2022 mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisverkehr Brauweilerstraße wird endlich fertig

Kreisverkehr Brauweilerstraße wird endlich fertig

Viele unerwartete Ereignisse verzögerten die Bauarbeiten Alles hat einmal ein Ende. So auch die Großbaustelle auf der Brauweilerstraße. Die Asphaltarbeiten und Markierungen sind fertig gestellt und die taktilen Elemente aufgeklebt. Ab Sonntag, 07.05.2023 sollte der Verkehr ohne Baustellenampel laufen. Es war eine Herkulesaufgabe, einen Kreisverkehr in mehreren Abschnitten unter fließendem Verkehr aus vier Richtungen zu bauen. Schließlich fahren täglich mehr als 13.000 Fahrzeuge über die L 213. Lieferengpässe, warten auf die Versorger für die Anschlüsse Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation und…

Weiterlesen Weiterlesen

Bushaltestelle Dansweilerstraße wird fertig gestellt

Bushaltestelle Dansweilerstraße wird fertig gestellt

Halbseitige Sperrung der Dansweilerstraße – Ziegelstraße wird Einbahnstraße Ab Montag, 08.05.2023, wird die Bushaltestelle an der Dansweilerstraße endlich fertig gestellt. Das Buskap wird etwas schmaler aber dafür verlängert, damit Menschen mit Behinderungen auch an der hinteren Tür der Gelenkbusse noch barrierefrei aussteigen können. Wie schon 2021 muss dafür die Dansweilerstraße aus Fahrtrichtung Ortsmitte/Kreisverkehr halbseitig gesperrt werden. In Richtung Dansweiler ist die Durchfahrt weiterhin möglich. Die Umleitung für Fahrzeuge, Fußgänger/innen und Radfahrer/innenin Richtung Ortsmitte erfolgt über die Ziegelstraße, die dafür wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

Viertklässler/innen üben für die Radfahrprüfung

Viertklässler/innen üben für die Radfahrprüfung

Bitte besonders Rücksicht nehmen! In den nächsten zwei Wochen – vom 2. bis 12.05.2023 – werden wir täglich viele Kinder auf ihren Rädern durch Glessen fahren sehen. Alle Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres der Rochusschule trainieren unter Anleitung von Polizeioberkommissar Hans-Dieter Ehlert für ihre Prüfung am letzten Übungstag. Seit 2010 unterstützen an diesen Tagen Glessener Senior/innen dabei, dass alles Gelernte bei der Fahrt durch das Dorf auch wirklich umgesetzt wird: Handzeichen geben, umschauen, im richtigen Gang losfahren, rechtzeitig einordnen…

Weiterlesen Weiterlesen

mobic – dein SmartBike! – Das Mietrad …

mobic – dein SmartBike! – Das Mietrad …

… für die erste oder letzte Meile – oder den ganzen Tag Seit September 2022 findet man sie (fast) überall: Die mobic-Mieträder der REVG. Wir freuen uns darüber, dass wir erreichen konnten, jetzt auch für Glessen eine Miet- und Rückgabestation für vier Fahrräder an der Bushaltestelle Sommerhaus/Zum Gut Neuhof zu erhalten. Rund um die Uhr buchen – So einfach geht’s Interesse? Dann laden Sie die REVG-App entweder im AppStore oder bei Google Play herunter. Wenn Sie die REVG-App öffnen, wählen…

Weiterlesen Weiterlesen

WDR4-Radioreihe „Mein Dorf“ machte Station in Glessen

WDR4-Radioreihe „Mein Dorf“ machte Station in Glessen

Reporterin Petra Krüll stellte diese Themen von Montag, 24. April bis Freitag, 28. April, in fünf Minireportagen vor   Das ist der Gipfel – Über die Himmelsleiter auf die Glessener Höhe 350 Stufen der sogenannten „Himmelsleiter“ führen auf den „Gipfel“ der Glessener Höhe auf 204 Metern, der höchsten Erhebung des Rhein-Erft-Kreises. Sie entstand zwischen 1955 und 1970 aus Abraummaterial des Braunkohletagesbaus Fortuna. Die Glessener selbst sorgen dafür, dass auch in Zukunft ein Aufstieg zur grandiosen Aussicht bis Köln und das…

Weiterlesen Weiterlesen

mobic – dein SmartBike!

mobic – dein SmartBike!

Das Mietrad für die erste oder letzte Meile – oder den ganzen Tag Seit September 2022 findet man sie (fast) überall: Die mobic-Mieträder der REVG. Ortsbürgermeisterin Anne Keller freut sich darüber, dass  erreicht werden konnte, jetzt auch für Glessen eine Miet- und Rückgabestation für vier Fahrräder an der Bushaltestelle Sommerhaus/Zum Gut Neuhof zu erhalten. Rund um die Uhr buchen – So einfach geht’s Interesse? Dann laden Sie die REVG-App entweder im AppStore oder bei Google Play herunter. Wenn Sie die…

Weiterlesen Weiterlesen

Babymassage – neues Angebot in Glessen

Babymassage – neues Angebot in Glessen

Für Babys ab 6 Wochen bis 6 Monate Die Glessenerin Elisa Diel startet ab dem 28. Februar 2023 mit einem neuen Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 6 Wochen bis zu 6 Monate. In den Räumen „Yoga by Sani“, Hohe Straße 26, bietet die Ergotherapeutin Therapiebegleithundeführerin (TAT) Entspannungstrainerin (Rhein- Mosel- Akademie) Kursleitung für Säuglings- und Kleinkindschwimmen (DSV) Kurse in indischer Babymassage – je 5 Einheiten à 60 Minuten an. Mehr Informationen unter www.elisas-babymassage.de Foto: pixaby – Rainer Maiores…

Weiterlesen Weiterlesen

2. Platz für das „Glesser Bessemer 2022“-Team beim Stadtradeln

2. Platz für das „Glesser Bessemer 2022“-Team beim Stadtradeln

Lange sah es so aus, als ob unser Stadtradel-Team nach dem 3. Platz in 2020, dem 2. in 2021 diesmal auf Platz 1 gelandet wäre. Aber dann kam der Radclub Staubwolke Quadrath und zog kräftig an uns vorbei. Herzlichen Dank an alle 58 Team-Mitglieder, die in der Zeit vom 9. bis 29.09.2022 satte 12.277 km gestrampelt sind. Das wäre übrigens der Weg von Glessen bis in die Mongolei und zurück! Für die Team-Leistung konnte Ortsbürgermeisterin Anne Keller einen Pflanzgutschein in…

Weiterlesen Weiterlesen