Browsed by
Kategorie: Beiträge

Erstattung von Elternbeiträgen – Neue Regelung für Notbetreuung

Erstattung von Elternbeiträgen – Neue Regelung für Notbetreuung

Gute Nachrichten für Bergheimer Eltern Um die Familien zu entlasten, bereitet die Stadtverwaltung gerade eine generelle Lösung vor, um Beiträge für die zurzeit geschlossenen Kitas, Tagespflege und OGS unbürokratisch zu erstatten. Es wird darum gebeten, Zahlungen bis dahin nicht eigenständig zu kürzen oder entsprechende Anträge zu stellen, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Neue Regelung für Notbetreuung Ab Montag, 23. März 2020, gilt eine Neuregelung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen für die Notbetreuung für Kinder…

Weiterlesen Weiterlesen

Religionsausübung in Zeiten von Corona

Religionsausübung in Zeiten von Corona

Evangelische und katholische Kirchengemeinden lassen Gläubige nicht alleine Für die Betroffenen der Corona-Pandemie und alle Helferinnen und Helfer … … läuten an jedem Abend um 19.30 Uhr die Kirchenglocken beider Kirchengemeinden für 15 Minuten als Zeichen der Verbundenheit. Jeder ist eingeladen, für diese Menschen zu beten. Gottesdienste – Schließung bzw. Offenhalten der Kirchen Grundsätzlich gilt: Es dürfen keine öffentlichen Gottesdienste mehr stattfinden. Die Evangelische Kirchengemeinde schließt ihre Kirchen und Gemeindezenten. Zu den regulären Gottesdienstzeiten am Sonntag läuten am Friedrich-von-Bodelschwingh Gemeindezentrum…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachbarschaftshilfe jetzt – Soziales Miteinander in Glessen aufrecht erhalten!

Nachbarschaftshilfe jetzt – Soziales Miteinander in Glessen aufrecht erhalten!

Im Zeichen von CORONA – Aufeinander achten, einander helfen und unterstützen Was können wir tun, um ein soziales Miteinander in Glessen aufrecht erhalten, ohne unsere gewohnten persönlichen Kontakte? Wie können wir alleinstehende, einsame und kranke Menschen unterstützen und ihnen wenn erforderlich helfen? Nachbarschaftshilfe jetzt! Nehmen Sie Kontakt zu Ihren Nachbarn auf. Schon ein kurzes Telefonat am Tag zum Austausch von Neuigkeiten, Frage nach dem Befinden und evtl. notwendigen Besorgungen hilft gegen Vereinsamung. Vielleicht können Sie einem alten Menschen den Weg…

Weiterlesen Weiterlesen

Landesbetrieb lässt drei Großbäume fällen

Landesbetrieb lässt drei Großbäume fällen

Fahrbahnsanierung L 91 Schon heute am Aschermittwoch werden leider drei Großbäume an der Dansweilerstraße der Kettensäge zum Opfer fallen. Wir haben uns sehr dagegen gewehrt, aber der Landesbetreib Straßen NRW sieht keine Chance die Bäume zu erhalten. Grund sind die anstehenden Straßensanierungsarbeiten zwischen Glessen und Königsdorf. Im Bereich des Fahrbahnrandes müsse der Untergrund mindestens einen Meter tief erneuert werden. Die Wurzeln würden dabei Schaden nehmen und die Standfestigkeit der Bäume sei anschließend nicht mehr gewährleistet, so der zuständige Bauleiter des…

Weiterlesen Weiterlesen

3 x K(G)lessen Alaaf – Dreigestirn startet durch

3 x K(G)lessen Alaaf – Dreigestirn startet durch

Nach einem Feuerwerk der Karnevalsveranstaltungen kommen jetzt die „ganz“ tollen Tage „Sulang beim Ronny die Leechter noch brenne!“ Mit Weiberfastnacht beginnt um 11.11 Uhr jetzt heiße Phase des Glessener Karnevals. Wir durften und dürfen ein tolles Dreigestirn erleben, das mit ihren Auftritten, dem Sessionslied und der Zugabe alle Säle zum Kochen brachte. Die Dorfgemeinschaft Glessen, die KG Huddel un Brassel, die kfd haben uns mit ihren Kinder-, Kostüm- und „Mütter“-Sitzungen auf die „ganz“ tollen Tage prima vorbereitet. Und jetzt starten…

Weiterlesen Weiterlesen

Sturmtief „Sabine“ im Anmasch

Sturmtief „Sabine“ im Anmasch

Die Stadt Bergheim warnt vor extremer Wetterlage! Für ganz Nordrhein- Westfalen wird für die Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen gerechnet, die den gesamten Montag noch weiterhin anhalten sollen. Auch für das Bergheimer Stadtgebiet sind in diesem Zeitraum starke Schauer und schwere Sturm- teilweise orkanartige Böen angekündigt. Die Stadtverwaltung Bergheim sowie die Feuerwehr Bergheim und die Wehren im Rhein-ErftKreis haben bereits umfangreiche vorbereitende Maßnahmen ergriffen. Die Kreisstadt Bergheim bittet die Bürgerinnen und Bürger um…

Weiterlesen Weiterlesen

Von der Baumwolltasche bis zu unseren Lebensmittel-Rettern

Von der Baumwolltasche bis zu unseren Lebensmittel-Rettern

Nachhaltigkeit wird in Glessen groß geschrieben Wir reden vom Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas. Doch das alleine reicht nicht. Wir müssen auch etwas machen. Und da gibt es viele kleine Dinge, die wir tun bzw. lassen können, um gemeinsam viel zu bewegen. Das ist ganz einfach und tut auch überhaupt nicht weh. Unverpackt Die Bäckerei Büsch im EDEKA-Markt lädt für den 05.02.2020 zu einem „Unverpackt“-Tag ein. Wer auf die Brötchentüte oder den To-Go-Becher verzichtet, wird an diesem Tag mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Post entfernt ohne Ankündigung Briefkästen

Post entfernt ohne Ankündigung Briefkästen

Nicht nur Glessener Bürger sind verärgert Wer in den letzten Tagen seine Briefpost in den gelben Kasten „Am Sieberath“ werfen wollte, wunderte sich. Der Blick fällt auf eine grüne Hecke – weit und breit ist kein Postbriefkasten in Sicht. Ohne jegliche Vorankündigung hat die Deutsche Post den Standort aufgegeben. Weder die Stadtverwaltung Bergheim noch Ortsbürgermeisterin Anne Keller wurden vorab informiert. Noch nicht einmal ein Aufkleber zeigte im Vorfeld an, was hier geschehen sollte. Seit dem gehen täglich Anfragen, Beschwerden und…

Weiterlesen Weiterlesen

Heiner-Leßmann-Preis für Ehrenamtler

Heiner-Leßmann-Preis für Ehrenamtler

Zwei Glessener Gruppen von der CDU-Bergheim ausgezeichnet Der CDU-Stadtverband Bergheim zeichnete zum 18. Mal Menschen aus, die sich ehrenamtlich engagieren und bereit sind, gesellschaftliche und soziale Verantwortung für ihre Heimatstadt und in den Stadtteilen zu übernehmen. Diesmal wurden langjährig Engagierte auf dem Sektor des Verkehrs gesucht und gefunden. Gleich zwei Gruppen aus Glessen befanden unter den insgesamt 8 Preisträgern, die zum Neujahrsempfang ins Bürgerhaus Oberaußem eingeladen waren: Senioren unterstützen die Radfahr-Ausbildung und –Prüfung an der Rochusschule Seit 2010 besteht die…

Weiterlesen Weiterlesen

Keine Kanalprüfung mehr ohne Grund

Keine Kanalprüfung mehr ohne Grund

Proteste waren erfolgreich Die Proteste von Ortsbürgermeisterin Anne Keller und Stadtrat Helmut Paul waren für die Glessener erfolgreich: die CDU-/FDP-Koalition hat am 18.12.2019 eine Neuregelung für die Kanalprüfung auf den Weg gebracht. Künftig werden in NRW, ob innerhalb oder außerhalb von Wasserschutzzonen, Überprüfungen der Hausanschlusskanäle nur noch bei Neubauvorhaben, bei wesentlichen baulichen Veränderungen und in begründeten Verdachtsfällen erforderlich sein. Um sicher zu gehen, dass der Kanalanschluss wirklich in Ordnung ist und keine Nässeschäden am eigenen Haus verursacht, kann natürlich jeder…

Weiterlesen Weiterlesen