Browsed by
Kategorie: Beiträge

Kinder-Second-Hand „Best4Kidz“ eröffnet

Kinder-Second-Hand „Best4Kidz“ eröffnet

Umweltbewusst und nachhaltig Im Ladenlokal Am Mühlenteich 4 zieht wieder Leben ein. Mit der (Wieder-) Eröffnung eines Kinder-Second-Hand-Geschäftes macht Alexandra Winand den Glessener Familien gleich zu Beginn des neuen Jahres mit „Best4Kidz“ eine große Freude. Vom aktuellen Lockdown lässt sie sich nicht entmutigen und nimmt ab sofort Kinderbekleidung in den Größen 50 bis XL sowie Spielwaren, Bücher, CDs und vieles mehr in Kommission. Sie bittet um eine telefonische Terminvereinbarung unter 02238/4617288. Viele hatten das Angebot schmerzlich vermisst, passt der Einkauf…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona: Keine Elternbeiträge für Tagespflege, Kita und OGS im Januar 2021

Corona: Keine Elternbeiträge für Tagespflege, Kita und OGS im Januar 2021

Auch kein Essensgeld in städtischen Einrichtungen Schulen Vorläufig bis zum 31.01.2021 hat die Landesregierung NRW wegen anhaltend hoher Corona-Inzidenzwerte die Präsenzpflicht an den Schulen ausgesetzt und für alle Schuljahrgänge den Distanzunterricht angeordnet. Bei dringendem Betreuungsbedarf wird für die Klassen 1-6, somit auch für die Kinder der OGS, eine Notbetreuung sichergestellt. Hierfür ist eine Anmeldung am jeweiligen Schulstandort erforderlich. Informationen der GGS Rochusschule dazu finden sie unter www.rochusschule-glessen.de  – die „Grundsätze Distanzlernen“, die für alle Bergheimer Grundschulen gelten. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege…

Weiterlesen Weiterlesen

Glessener Advents-Fenster Rätsel

Glessener Advents-Fenster Rätsel

27 Gutscheine für unsere Lokale Die Gewinner des Glessener-Advents-Fenster-Rätsels stehen fest. 52 Einsendungen mit der richtigen Lösung „Fröhliche Weihnacht überall“ gingen bei Anne Keller ein, teilweise mit einem Begleitbrief, dass es viel Spaß gemacht habe, Neubürger bei der Suche nach den geschmückten Fenstern unser Dorf mal richtig kennen gelernt hätten und dass man an dieser Aktion 2021 auf jeden Fall wieder teilnehmen möchte. Die 27 glücklichen Gewinner von Gutscheinen für unsere Glessener Lokale wurden jetzt von der 9-jährigen Glücksfee Märthe…

Weiterlesen Weiterlesen

Klimaschutzpreis – Dritter Platz für „glessen autark“

Klimaschutzpreis – Dritter Platz für „glessen autark“

Kreisstadt Bergheim und Westenergie kürten Preisträger Zum zweiten Mal wurden Initiativen gewürdigt, die sich auf besondere Weise für den Umwelt- und Klimaschutz in Bergheim einsetzen, sei es beim Energie einsparen, Umweltbeeinträchtigungen reduzieren, Qualität von Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten oder zur Umweltbildung beitragen. Den dritten Platz belegte unsere Glessener Bürger.Mit.Wirker-Initiative „Glessen autark“. Die Aktiven fördern und unterstützen die weitere Verbreitung der Solar- und anderer alternativen Energien in Glessen mit dem langfristigen Ziel, dass Glessen sich autark mit Energie versorgen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz

Wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz

Hangbereich am Glessener Bach bleibt unbebaut In der Straße „Im Heuchen“ in Glessen oberhalb der Aue des Pulheimer Baches besitzt die Katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Hanggrundstücke. Wegen der Bedeutung für Flora, Fauna und Landschaftsschutz haben sich Ortsbürgermeisterin Anne Keller sowie Stadtrat und Kreistagsmitglied Helmut Paul seit mehreren Jahren für den Erhalt des unbebauten Hangs und die Übernahme in die Obhut des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Baches eingesetzt. Dieser Einsatz war jetzt von Erfolg gekrönt: Verbandsvorsteher Horst Engel vom Bachverband und die Kirchenvertreter…

Weiterlesen Weiterlesen

Aufbewahrungsbox für Sandspielzeug

Aufbewahrungsbox für Sandspielzeug

Steinmetz Julian Huber baute Alternative aus Stein Mitte Oktober hatte der Glessener Michael Karrasch eine Box aus Holz für den Spielplatz „Am Sieberath“ gebaut, in der Sandspielzeug aufbewahrt werden kann. Darüber hatten wir uns sehr gefreut. Leider „überlebte“ die große Kiste nur eine Nacht. Spontan erklärte sich Steinmetz Julian Huber bereit, eine Alternative aus Stein herzustellen. Im Nu reichte er eine Skizze ein, wie er sich die Sache vorstellt, und umgehend kam die positive Antwort des städtischen Spielplatzteams und des…

Weiterlesen Weiterlesen

Offener Bücherschrank für Glessener Leseratten

Offener Bücherschrank für Glessener Leseratten

7 Bücherwürmer(innen) betreuen das Angebot „Was wir in Glessen brauchten, wäre so ein Bücherschrank von RWE.“ Dieser Wunsch wurde an Ortsbürgermeisterin Anne Keller immer wieder mal herangetragen. Leider scheiterte die Sache bisher an Paten, die sich um die Betreuung kümmern. Das hat jetzt ein Ende. Gleich 7 Bücherwürmer(innen) betreuen das neue Angebot der Bürger.Mit.Wirkung: Ein (vorläufig provisorischer) öffentlicher Schrank steht für alle Lese-Begeisterten an der Holzhütte der FG Schöneres Glessen auf der Grünfläche an der Volksbank zur Verfügung. Gesagt –…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreativer Glessener Advent 2020

Kreativer Glessener Advent 2020

Von Advents-Fenster-Rätsel bis Sternsinger-Aktion Keine Advents-Ausstellungen, kein Missionsbasar, kein offenes Singen in der Ortsmitte, kein Weihnachtsmarkt – aber beachtlich viele kreative Ideen haben unsere Glessener Vereine, Institutionen und Geschäfte verwirklicht, damit in der Zeit bis Weihnachten im Dorf eine feierliche Stimmung aufkommt. Weihnachtsbaum mit 126 Lichtern Die Ehrenamtler der Fördergemeinschaft Schöneres Glessen, die sich traditionell um die Beleuchtung an den Durchgangsstraßen und das Schmücken der Weihnachtsbäume kümmern, haben uns eine besondere Freude gemacht. Die 14 Meter hohe Tanne an Brauweilerstraße…

Weiterlesen Weiterlesen

Kanalsanierungen im Bereich der Brauweilerstraße – Hohe Straße – Rochusstraße ab dem 16.11.2020

Kanalsanierungen im Bereich der Brauweilerstraße – Hohe Straße – Rochusstraße ab dem 16.11.2020

Umleitungen werden ausgeschildert Die Firma Sanders Tiefbau GmbH wird ab Montag, 16.11.2020, Kanalsanierungen im Inlinerverfahren durchführen. Dafür sind folgende Verkehrs-Anordnungen getroffen worden: Brauweilerstraße/Hohe Straße Maßnahme im Einmündungsbereich der Brauweilerstraße/Hohe Straße und Hohe Straße vor Haus-Nr. 22: Der Verkehr wird abwechselnd per Baustellenampeln (zwischen Brauweilerstraße 1 und Hohe Straße 24) durch das Baufeld geführt. Die Einfahrt in die Hohe Straße (zwischen Haus-Nr. 14 und In der Hüll) ist jederzeit möglich. Die Ausfahrt aus diesem Bereich jedoch nicht. Dafür ist eine Umleitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Waldstadion wird fit für die Zukunft

Waldstadion wird fit für die Zukunft

Großzügige Landesförderung für unseren SC Glessen Gute Nachrichten für das Glessener Waldstadion kommen von unserer Landtagsabgeordneten Romina Plonsker. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ wurde u.a. der SC Schwarz-Gelb Glessen berücksichtigt. Mittel in Höhe von rund 38.000 Euro werden vom Land NRW als Unterstützung für die Errichtung neuer Ballfangzäune, Pflasterarbeiten und die Anschaffung umweltfreundlicher Wärmepumpen für das neue Vereinsheim in Kombination mit der Solaranlage bereit gestellt. Romina Plonsker ist überzeugt, dass ein bedarfsgerechtes Sportangebot nur mit einer…

Weiterlesen Weiterlesen