Browsed by
Autor: Anne Keller

Impfzentrum-Start am 08.02.21 – Wie kommen unsere Senior/innen nach Hürth?

Impfzentrum-Start am 08.02.21 – Wie kommen unsere Senior/innen nach Hürth?

Zwischen Busanbindung und freiwilligem Fahrdienst ist alles möglich Das Impfzentrum bei uns im Rhein-Erft-Kreis nimmt am 08.02.2021 seinen Dienst auf. Mit dem Run auf die Termine war zu rechnen.  Stehen diese fest, ist zu klären, wie man nach Hürth kommt. Das ist für einige unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger über 80 nicht ganz so einfach. Freiwillige bieten einen Fahrdienst an Überaus erfreulich ist, dass sich spontan Mitbürger/innen bei Ortsbürgermeisterin Anne Keller gemeldet und angeboten haben, Seniorinnen und Senioren aus Glessen, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Glasfaser-Hausanschluss für Glessen-Süd möglich

Glasfaser-Hausanschluss für Glessen-Süd möglich

Deutsche Glasfaser startet erneute Nachfragebündelung Büsdorf hat’s, Fliesteden hat’s, Glessen-Nord hat’s: einen schnellen Glasfaseranschluss. Für die Interessierten aus dem Glessener Süden war im Herbst 2019 die Nachricht enttäuschend, dass wegen der schwachen Nachfrage zunächst nur der Norden mit Glasfaser ausgebaut werden konnte. Nachfragebündelung vom 06.02 bis 29.03.2021 Nun gibt es eine erneute Angebotsbündelung der Deutschen Glasfaser (DG) in der Zeit vom 06.02. bis 29.03.2021. Dafür haben wir uns gemeinsam mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Bergheim erfolgreich stark gemacht. Ein leistungsstarker…

Weiterlesen Weiterlesen

Ab dem 25.01.2021 – Medizinische Masken in Bus, Bahn und beim Einkaufen

Ab dem 25.01.2021 – Medizinische Masken in Bus, Bahn und beim Einkaufen

15 FFP2-Masken für Menschen über 60 Menschen über 60 haben sich schon im Dezember 3 kostenlose FFP2-Masken in ihrer Apotheke abholen können. Nun verschickt die Bundesregierung über die Krankenkassen Berechtigungsscheine für weitere 12 an diese Altersgruppe, für die ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Krankheitsverlauf besteht. Ab dem 25.01.2021 sind beim Einkaufen und in Bussen,Bahnen sowie an Bahnsteigen, Haltestellen und in Bahnhöfen Stoffmasken, Halstücher oder Schals ist nicht mehr gestattet. Verpflichtend sind sogenannte OP-Masken und Masken des Typs FFP2 und…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung für Menschen ab 80

Corona-Schutzimpfung für Menschen ab 80

Impfzentrum des Rhein-Erft-Kreises nimmt am 08.02.2021 den Betrieb auf Im Rhein-Erft-Kreis wurde nach Weihnachten mit den Corona-Impfungen begonnen. Insgesamt 5.720 Personen konnten die mobilen Teams in 40 stationären Pflegeeinrichtungen gegen das Virus impfen. In einer Einrichtung hat sogar bereits die Zweitimpfung stattgefunden. Seit Montag sind auch die Impfungen des medizinischen Personals auf den COVID-Stationen der Krankenhäuser angelaufen. Impfzentrum in Hürth – Terminreservierung ab dem 25.01.2021 möglich Die nächste Gruppe der Impfberechtigten sind alle Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Kinder-Second-Hand „Best4Kidz“ eröffnet

Kinder-Second-Hand „Best4Kidz“ eröffnet

Umweltbewusst und nachhaltig Im Ladenlokal Am Mühlenteich 4 zieht wieder Leben ein. Mit der (Wieder-) Eröffnung eines Kinder-Second-Hand-Geschäftes macht Alexandra Winand den Glessener Familien gleich zu Beginn des neuen Jahres mit „Best4Kidz“ eine große Freude. Vom aktuellen Lockdown lässt sie sich nicht entmutigen und nimmt ab sofort Kinderbekleidung in den Größen 50 bis XL sowie Spielwaren, Bücher, CDs und vieles mehr in Kommission. Sie bittet um eine telefonische Terminvereinbarung unter 02238/4617288. Viele hatten das Angebot schmerzlich vermisst, passt der Einkauf…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona: Keine Elternbeiträge für Tagespflege, Kita und OGS im Januar 2021

Corona: Keine Elternbeiträge für Tagespflege, Kita und OGS im Januar 2021

Auch kein Essensgeld in städtischen Einrichtungen Schulen Vorläufig bis zum 31.01.2021 hat die Landesregierung NRW wegen anhaltend hoher Corona-Inzidenzwerte die Präsenzpflicht an den Schulen ausgesetzt und für alle Schuljahrgänge den Distanzunterricht angeordnet. Bei dringendem Betreuungsbedarf wird für die Klassen 1-6, somit auch für die Kinder der OGS, eine Notbetreuung sichergestellt. Hierfür ist eine Anmeldung am jeweiligen Schulstandort erforderlich. Informationen der GGS Rochusschule dazu finden sie unter www.rochusschule-glessen.de  – die „Grundsätze Distanzlernen“, die für alle Bergheimer Grundschulen gelten. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege…

Weiterlesen Weiterlesen

Glessener Advents-Fenster Rätsel

Glessener Advents-Fenster Rätsel

27 Gutscheine für unsere Lokale Die Gewinner des Glessener-Advents-Fenster-Rätsels stehen fest. 52 Einsendungen mit der richtigen Lösung „Fröhliche Weihnacht überall“ gingen bei Anne Keller ein, teilweise mit einem Begleitbrief, dass es viel Spaß gemacht habe, Neubürger bei der Suche nach den geschmückten Fenstern unser Dorf mal richtig kennen gelernt hätten und dass man an dieser Aktion 2021 auf jeden Fall wieder teilnehmen möchte. Die 27 glücklichen Gewinner von Gutscheinen für unsere Glessener Lokale wurden jetzt von der 9-jährigen Glücksfee Märthe…

Weiterlesen Weiterlesen

Klimaschutzpreis – Dritter Platz für „glessen autark“

Klimaschutzpreis – Dritter Platz für „glessen autark“

Kreisstadt Bergheim und Westenergie kürten Preisträger Zum zweiten Mal wurden Initiativen gewürdigt, die sich auf besondere Weise für den Umwelt- und Klimaschutz in Bergheim einsetzen, sei es beim Energie einsparen, Umweltbeeinträchtigungen reduzieren, Qualität von Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten oder zur Umweltbildung beitragen. Den dritten Platz belegte unsere Glessener Bürger.Mit.Wirker-Initiative „Glessen autark“. Die Aktiven fördern und unterstützen die weitere Verbreitung der Solar- und anderer alternativen Energien in Glessen mit dem langfristigen Ziel, dass Glessen sich autark mit Energie versorgen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz

Wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz

Hangbereich am Glessener Bach bleibt unbebaut In der Straße „Im Heuchen“ in Glessen oberhalb der Aue des Pulheimer Baches besitzt die Katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Hanggrundstücke. Wegen der Bedeutung für Flora, Fauna und Landschaftsschutz haben sich Ortsbürgermeisterin Anne Keller sowie Stadtrat und Kreistagsmitglied Helmut Paul seit mehreren Jahren für den Erhalt des unbebauten Hangs und die Übernahme in die Obhut des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Baches eingesetzt. Dieser Einsatz war jetzt von Erfolg gekrönt: Verbandsvorsteher Horst Engel vom Bachverband und die Kirchenvertreter…

Weiterlesen Weiterlesen

Aufbewahrungsbox für Sandspielzeug

Aufbewahrungsbox für Sandspielzeug

Steinmetz Julian Huber baute Alternative aus Stein Mitte Oktober hatte der Glessener Michael Karrasch eine Box aus Holz für den Spielplatz „Am Sieberath“ gebaut, in der Sandspielzeug aufbewahrt werden kann. Darüber hatten wir uns sehr gefreut. Leider „überlebte“ die große Kiste nur eine Nacht. Spontan erklärte sich Steinmetz Julian Huber bereit, eine Alternative aus Stein herzustellen. Im Nu reichte er eine Skizze ein, wie er sich die Sache vorstellt, und umgehend kam die positive Antwort des städtischen Spielplatzteams und des…

Weiterlesen Weiterlesen