Browsed by
Autor: Anne Keller

Corona-Schnelltestzentrum im Katholischen Pfarrheim Glessen

Corona-Schnelltestzentrum im Katholischen Pfarrheim Glessen

Das Schnelltest-Zentrum im Glessener katholischen Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße 2, wird sehr gut angenommen, so dass Dr. Stefan Landmann mit seinem Team der Rochus Apotheke ab sofort mehr Termine freischaltet. Außerdem können mehrere Personen gleichzeitig an mehr Zeitpunkten pro Stunde getestet werden. Registrieren, Anmelden, Termin aussuchen Termine könnten über die Homepage der Rochus Apotheke gebucht werden. Auf der Startseite finden Sie jetzt den Direktlink zur Terminbuchung. Viele kennen das Procedere von anderen Anbietern: Erst registrieren, dann anmelden, dann den gewünschten Termin aussuchen….

Weiterlesen Weiterlesen

Wildtiere Schützen in der Brut- und Setzzeit

Wildtiere Schützen in der Brut- und Setzzeit

Bitte Hunde jetzt anleinen Diese Woche war Leonard Overberg unterwegs, um an unseren Feldwegen in Glessen Aushänge zu befestigten: „Brut und Setzzeit beginnt – Bitte Hunde anleinen“. Jetzt ist die Zeit, in der Tiere brüten beziehungsweise Junge zur Welt bringen. Und die Schilder sollen dabei helfen, hilflose Jungtiere vor freilaufenden Hunden zu schützen, das Zerstören von Gelegen sowie das zufällige Aufstöbern von Jungwild und brütenden zu Vögeln verhindern.Denn: Gegenseitige Rücksichtnahme gilt für unsere Mitmenschen, die Natur und ihre Bewohner. Appell…

Weiterlesen Weiterlesen

Ideenschmiede „Traumspielplatz“

Ideenschmiede „Traumspielplatz“

Kinder und Jugendliche als BÜRGER.MIT.WIRKER gefragt Im neuen Wohnquartier an der Brauweilerstaße wird der bestehende Spielplatz vergrößert. Zu den vorhandenen 1.000 qm kommen noch einmal 2.900 qm Spielplatzfläche hinzu. Von Kindern – für Kinder Getreu nach dem Motto „Von Kindern für Kinder“ startet der Bauträger nun in Zusammenarbeit mit Ortsbürgermeisterin Anne Keller die Aktion „Spielplatz-Ideenschmiede“, um viele tolle Anregungen für spannende Spielplatzgestaltungen und -geräte zu bekommen. Nachdem 2017 der Platz im Neubaugebiet bereits für die Kleinsten mit Bodentrampolin, Zweistufenreck, Spielhaus,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe wird erneuert

Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe wird erneuert

Der Zahn der Zeit hatte dem Kreuz zugesetzt Seit 1987 steht auf der Glessener Höhe, 204 Meter über NN und damit auf der höchsten Erhebung im Rhein-Erft-Kreis, unser Gipfelkreuz. Es ist ein beliebter Anziehungspunkt und aus allen Richtungen entweder über die bekannte „Himmelsleiter“ oder verschiedene Wanderwege zu erreichen. Fast jeder legt hier eine kurze Pause ein, um den Blick über Glessen bis nach Köln, ins Bergische oder zum Siebengebirge zu genießen. Selbstverständlich gehört ein Eintrag ins Gipfelbuch dazu – ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Wildbienen auf dem Spielplatz Honiggasse – wo denn sonst?

Wildbienen auf dem Spielplatz Honiggasse – wo denn sonst?

Biologische Station Rhein-Erft e.V. informierte über das Naturschauspiel Das sind Bienen von der Sorte „Die tun nix“ Besorgte Eltern wandten sich diese Woche an Stadtrat und Spielplatzpaten Heiko Möller. Über dem Rutschenhügel an der Honiggasse schwärmen derzeit hunderte kleine Bienen. Die Sorge vor schmerzhaften Stichen und allergischen Reaktionen war natürlich groß. Ein rasch erstelltes Handyvideo der Bienen schickte Möller an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und an Ortsbürgermeisterin Anne Keller, die sofort einen Ortstermin mit einem Glessener Imker vereinbaren konnte. Dieser…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir „Stadtradeln“ wieder – vom 03. Mai 2021 bis 24. Mai 2021

Wir „Stadtradeln“ wieder – vom 03. Mai 2021 bis 24. Mai 2021

Machen Sie mit im Team „Glesser Bessemer 2021“ Die Stadt Bergheim nimmt wieder am „STADTRADELN“ teil. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung zu setzten – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Jeder fährt so viel er will, kann oder möchte. Jetzt registrieren Anne Keller hat das „Glesser Bessemer 2021“-Team wieder aufleben lassen. 2020 haben wir den 3. Platz in der Bergheimer Gesamtwertung erreicht. Es wäre klasse, wenn Sie sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion „Sauberes Glessen am 13.03.2021 – bitte anmelden

Aktion „Sauberes Glessen am 13.03.2021 – bitte anmelden

Frühjahrsputz – diesmal ein bisschen anders Vielleicht haben Sie im städtischen Abfallkalender den Termin schon gesehen: Am Samstag, 13. März 2021, findet der traditionelle Bergheimer Frühjahrsputz statt. Jedes Jahr beteiligen sich sehr viele Glessenerinnen und Glessener daran, dass unser Dorf wieder tip-top sauber wird und sammeln all das, was andere gedankenlos weggeworfen haben. Durch die Verlängerung des Lockdowns und die aktuellen Kontaktbeschränkungen muss die Aktion diesmal etwas anders organisiert werden. Gesammelt werden darf nur mit den Mitgliedern des eigenen Hausstandes…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtbahn Köln-Glessen-Niederaußem nimmt Formen an

Stadtbahn Köln-Glessen-Niederaußem nimmt Formen an

Das Jahrhundert-Projekt hat große Chancen Nur der Schienenverkehr ohne komplizierte Umstiege bietet Zuwachsraten: der Korridor von Widdersdorf/Brauweiler/Glessen/Niederaußem muss bisher ohne direkte Anbindung nach Köln auskommen. Das kann jetzt nach dem Projektvorschlag der CDU anders werden. Am 17.02.2021 wurde die vom Rhein-Erft-Kreis und von den Städten Bergheim, Köln und Pulheim beauftragte Studie über Möglichkeiten der Strecke etwa 100 Politikern in einem Livestream vorgestellt. Die Vertreter der Kommunen, u.a. Ortsbürgermeisterin Anne Keller und Stadtrat Helmut Paul als Ideengeber, nahmen an der Vorstellung…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitmachen – Digitale Chorprobe per ZOOM

Mitmachen – Digitale Chorprobe per ZOOM

Kirchenchor St. Cäcilia auf neuen Wegen Man wird sich doch von Corona nicht unterkriegen lassen! Nach diesem Motto macht sich der Glessener Kirchenchor St. Cäcilia auf den digitalen Weg und probt jeden Mittwoch um 20.00 Uhr per ZOOM-Video-Meeting. Ganz gemütlich vom heimischen Sofa aus kann jede/r dabei sein, begleitet von Klavier, Gesang und Anleitung der Chorleiterin Marta Chorzynska. Sprecherin des Kirchenchores, Lydia Stüpp, lädt alle zum Ausprobieren und Mitmachen ein – auch diejenigen, die eigentlich schon immer Interesse aber bisher…

Weiterlesen Weiterlesen

Volksbank schließt Glessener Filiale

Volksbank schließt Glessener Filiale

Ab dem 01. April 2021 müssen Kunden nach Fliesteden Seit zwei Jahren ist unsere Kreissparkassen-Filiale ein Servicepunkt. Den Kunden stehen seit April 2019 Automaten zur Verfügung. Jetzt zieht die Volksbank nach und bietet persönliche Beratung ab April 2021 nur noch in der Fliestedener Filiale. Glessen wird zum Selbstbedienungscenter, die freundlichen Mitarbeiter werden versetzt. Erfahrungen mit der Schließung der Kreissparkassen-Filiale haben gezeigt, dass alle Proteste und Bemühungen zum Erhalt der Zweigstelle zwecklos sind. Die Entscheidung ist beim Unternehmen längst gefallen und…

Weiterlesen Weiterlesen