Browsed by
Kategorie: Beiträge

17.000 Euro für neuen Spielspaß

17.000 Euro für neuen Spielspaß

Spielplatz „Zum Glessener Bach“ bekommt neues Kombigerät Das Kombi-Gerät auf dem Spielplatz „Zum Glessener Bach“ ist in die Jahre gekommen und muss aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Aber ein neues ist schon in Sicht. Schon in der ersten Augustwoche soll das Nachfolge-Klettergerüst angeliefert und montiert werden. Die Stadt Bergheim investiert allein in diese Maßnahme ca. 17.000 Euro. Ab Montag, 29.06.2020 wird das alte Klettergerüst abgebaut und der Fallschutzbereich so vorbereitet, dass die Herstellerfirma direkt mit dem Einbau der neuen Anlage beginnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die „Zaunkönigin“ verlässt ihr Reich

Die „Zaunkönigin“ verlässt ihr Reich

Ulla Wegener schließt ihren Geschenkeladen an der Hohe Straße Seit 2011 ist der „Zaunkönig“ in Glessen die erste Adresse für Dekoratives für Haus und Garten. Ende Juli schließt Ulla Wegener ihren kleinen Geschenkeladen in der Hohe Str. 14 – nicht wegen Corona, aber weil ihr die Krise vor Augen führt, worauf es im Leben wirklich ankommt – die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen. Mode, Taschen, Schmuck, ausgefallene Wohn- und Küchenaccessoires, Kosmetik, Tees und Gewürze gehörten zur breiten Produktpalette….

Weiterlesen Weiterlesen

Rochusschule – Richtig investiert in die Sanierung des Gebäudes und der Schüler-WC’s

Rochusschule – Richtig investiert in die Sanierung des Gebäudes und der Schüler-WC’s

 Grundschule endlich ohne Baugerüst Die Freude ist groß: endlich, endlich konnte das Baugerüst an der Schulfassade abgebaut werden. Der erste Abschnitt der Sanierung ist fast abgeschlossen. Die Grundschule bekam neue Fenster, das Treppenhaus eine neue Verglasung, und zur Straßenseite eine Vorhangfassade, die den aktuellen Anforderungen an eine energetische Sanierung entspricht. Nur noch Restarbeiten am Sockel müssen durchgeführt werden. Demnächst beginnen die Arbeiten auf der Schulhofseite und der Kopfseite zur Turnhalle hin. Richtig investiert für eine gute Schulzeit Alleine in Fenster…

Weiterlesen Weiterlesen

Umweltfreundlich mit Bus und Bahn

Umweltfreundlich mit Bus und Bahn

Fahrplanwechsel ab dem 14.06.2020 mit ein paar Neuerungen Einer unserer Beiträge zum Klimaschutz ist die Stärkung des Öffentlichen Personen-Nah-Verkehrs. So ist es kein Wunder, dass der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) 2019 mit 556 Millionen Fahrten ein Rekordjahr verzeichnen konnte. Doch dann kam die Corona-Pandemie und sorgte für einen Rückgang der Nutzer um über 60%. Trotz dieses – hoffentlich bald vorrübergehenden – Einbruchs werden umweltfreundliche Zukunftsprojekte selbstverständlich weiter verfolgt: • Die Rhein-Erft-Verkehrs-Gesellschaft (REVG) testet moderne Antriebsformen – von Hybrid- bis zu Vollelektro-Antrieben…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurzweiler Film der Stadt Bergheim zum „Abstand halten“

Kurzweiler Film der Stadt Bergheim zum „Abstand halten“

Aktuelle Corona-Schutz-Maßnahmen ab Pfingsten Ab 30. Mai 2020 gelten in Nordrhein-Westfalen im Zuge des Stufenplans weitere Öffnungen der Anti-Corona-Maßnahmen: • Unter anderem werden Zusammenkünfte im öffentlichen Raum für bis zu zehn Personen wieder möglich sein. • Kultureinrichtungen wie Kinos, Theater, Opern- und Konzerthäusern können wieder öffnen, wenn sie entsprechende Hygienestandards sicherstellen. • Auch Busreisen sind unter bestimmten Bedingungen wieder möglich und Schülerinnen und Schüler können in den Sommerferien Freizeit- und Ferienangebote nutzen. • Für sportliche Veranstaltungen im Freien gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Kunstprojekt gegen Corona-Langeweile

Ein Kunstprojekt gegen Corona-Langeweile

Anna, Hanna und Sarah haben eine tolle Idee Fällt euch Kindern und Jugendlichenn inzwischen vor lauter Langeweile die Decke auf den Kopf? Dagegen kann man doch was tun! Das meinen jedenfalls drei Mädchen aus Glessen. Anna, Hanna und Sarah haben einen Vorschlag, für den man nicht unbedingt künstlerisch begabt sein muss. Alles was ihr braucht sind glatte Steine, Farbe, Pinsel und ein bisschen natürliches Material. Die Steine sollen „lebendig“ werden und die so entstandenen „Tiere“ ein „Haus“ bekommen. Dann macht…

Weiterlesen Weiterlesen

Sperrung der L 91 ab dem 27.05.2020

Sperrung der L 91 ab dem 27.05.2020

Sanierung der Dansweilerstraße beginnt Der Landesbetrieb Straßen NRW saniert die Landesstraße 91 zwischen Glessen und Königsdorf. Ab Mittwoch, 27.05.2020, sollen die Arbeiten beginnen. Die Durchfahrt auf dem Teilstück zwischen Ortsausgang Dansweiler und der Kreuzung „Vierwinden“ (Brauweiler/Königsdorf/Kleinkönigsdorf) ist bis Ende Juni gesperrt. In den Sommerferien soll sich der Sanierungsabschnitt zwischen Dansweiler und Glessen anschließen. Eine Umleitung über Brauweiler ist ausgeschildert. Der Busverkehr auf der Linie 961 (Bergheim – Glessen – Weiden-West) ist vorläufig nicht beeinträchtigt. Auch die Verbindung auf der Linie…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Solaranlage für das Waldstadion

Eine Solaranlage für das Waldstadion

Der SC Glessen bittet um Ihre Unterstützung Heute – Donnerstag, 21. Mail 2020 – ist Christi Himmelfahrt. Heute hätte der SC Glessen zu seinem traditionellen Vatertagsfest ins Waldstadion eingeladen. Heute hätten wir dort einen fröhlichen Nachmittag verbringen können – wären da nicht die aktuellen Kontaktbeschränkungen. Danke, dass Sie sich alle daran halten! Heute hätte der SC Glessen auch für sein neues Projekt werben können: Eine Solaranlage auf dem Dach des neuen Vereinsheims. Da dies nun nicht möglich ist, möchten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Materiallager für Glessener Vereine

Ein Materiallager für Glessener Vereine

Viele schaffen mehr – Jeder Euro zählt – Bitte machen Sie mit Maifest, Vatertag auf dem Sportplatz, Glessen läuft, Weihnachtsmarkt – auf diese und viele andere Events freuen wir uns das ganze Jahr. Organisiert werden sie von unseren Vereinen – ehrenamtlich und in der Freizeit. Dabei macht sich kaum ein Besucher Gedanken darüber, wo Tische, Bänke, Zelte, Tassen, Becher und der ganze Kram, den man noch für ein zünftiges Fest braucht, in der Zwischenzeit gelagert werden. Zurzeit teilen sich u.a….

Weiterlesen Weiterlesen

Corona – Glessener Nachbarschaftshilfe und aktuelle Informationen

Corona – Glessener Nachbarschaftshilfe und aktuelle Informationen

Hilfsangebote und nützliche Informationen von Glessenern für Glessener Hilfe anbieten – Hilfe suchen Ortsbürgermeisterin Anne Keller – 02238/42329 – keller.anne@t-online.de Kaplan Thorben Pollmann – 0157/80503503 Wenn Sie Alleinstehenden, Einsamen und Kranken, die Hilfe – etwa bei Einkäufen, Gesprächen o.ä. – benötigen, oder falls Sie selbst in der Situation sind, Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, dann melden Sie sich bitte bei Ortsbürgermeisterin Anne Keller oder Kaplan Thorben Pollmann Familie Weikenmeier-Kuhfuhs – Telefon 02238 940365 An der Praxistür, Am Abtshof 11,…

Weiterlesen Weiterlesen