Browsed by
Autor: Anne Keller

Sicher mit dem E-Bike unterwegs

Sicher mit dem E-Bike unterwegs

Erfolgreiches Padelec-Training mit der Polizei und der Verkehrswacht Wer sich nach der langen Winterpause für schöne Touren mit dem E-Bike fit machen wollte, war am 29.04.2023 zu einem professionellen Padelec-Training eingeladen. 12 Damen und Herren nahmen die Gelegenheit wahr, an dem Sicherheitstraining teilzunehmen. Jörg Rausch, Vorsitzender der Verkehrswacht Rhein-Erft, erarbeitete mit den Teilnehmer/innen in einem kurzen theoretischen Teil in den Räumens des AWO-Jugendzentrums die Besonderheiten des E-Bike-Fahrens. Denn: Wie wir täglich aus den Medien erfahren, sind diese Räder oft „wilder…

Weiterlesen Weiterlesen

WDR4-Radioreihe „Mein Dorf“ machte Station in Glessen

WDR4-Radioreihe „Mein Dorf“ machte Station in Glessen

Reporterin Petra Krüll stellte diese Themen von Montag, 24. April bis Freitag, 28. April, in fünf Minireportagen vor   Das ist der Gipfel – Über die Himmelsleiter auf die Glessener Höhe 350 Stufen der sogenannten „Himmelsleiter“ führen auf den „Gipfel“ der Glessener Höhe auf 204 Metern, der höchsten Erhebung des Rhein-Erft-Kreises. Sie entstand zwischen 1955 und 1970 aus Abraummaterial des Braunkohletagesbaus Fortuna. Die Glessener selbst sorgen dafür, dass auch in Zukunft ein Aufstieg zur grandiosen Aussicht bis Köln und das…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues kfd-Vorstandsteam …

Neues kfd-Vorstandsteam …

… geht motiviert in die nächsten Jahre Nach Corona ist alles zum neuen Leben erwacht. Nicht nur darüber freut sich das neue Vorstandsteam der kfd St. Pankratius Glessen sondern auch, dass man viele neue Unterstützerinnen finden konnte. Einmal monatlich finden die Frauenmesse mit anschließendem Frühstück bzw. das kfd-Café im Katholischen Pfarrheim statt. Mehrmals im Jahr werden interessane und gesellige Ausflugsfahrten oder Wanderungen organisiert. Das Experiment „Besinnungstag“ ist so gut angekommen, dass dieses Angebot wiederholt werden soll. An allen Aktionen kann…

Weiterlesen Weiterlesen

mobic – dein SmartBike!

mobic – dein SmartBike!

Das Mietrad für die erste oder letzte Meile – oder den ganzen Tag Seit September 2022 findet man sie (fast) überall: Die mobic-Mieträder der REVG. Ortsbürgermeisterin Anne Keller freut sich darüber, dass  erreicht werden konnte, jetzt auch für Glessen eine Miet- und Rückgabestation für vier Fahrräder an der Bushaltestelle Sommerhaus/Zum Gut Neuhof zu erhalten. Rund um die Uhr buchen – So einfach geht’s Interesse? Dann laden Sie die REVG-App entweder im AppStore oder bei Google Play herunter. Wenn Sie die…

Weiterlesen Weiterlesen

Lärmschutz für die Anwohner Zum Gut Neuhof und Brauweilerstraße

Lärmschutz für die Anwohner Zum Gut Neuhof und Brauweilerstraße

Erfolg für die Bürger.Mit.Wirkung und die Ortspolitik Verkehrslärm kann ganz schön auf die Nerven gehen und auch tatsächlich krank machen. Seit 2012 befasst sich die Stadt Bergheim mit der Lärmaktionsplanung für Straßen mit über 8.200 Fahrzeugen pro Tag. Dazu gehört auch der Glessener Straßenabschnitt der L 91/L 213 Zum Gut Neuhof und Brauweilerstraße. Ortsbürgermeisterin Anne Keller und Stadtrat Helmut Paul beantragen deshalb seinerzeit, die Ortsdurchfahrt Glessen in die Lärmaktionsplanung mit aufzunehmen. Dieser Bereich wurde tatsächlich als Brennpunkt anerkannt und vorgeschlagen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Rochusschule – erst ab 2024 (vorläufig?) vierzügig

Rochusschule – erst ab 2024 (vorläufig?) vierzügig

Eine Schule für Glessener und Fliestedener Kinder Unsere Rochusschule sollte eigentlich schon zum Schuljahr 2023/24 einen 4. Zug erhalten sollte. Aufgrund diverser Umstände konnte die Verwaltung den Bau noch nicht realisieren. Ein Antrag, schon zum Schuljahr 2023/24 an der Rochusschule Module für eine vierte Eingangsklasse zu errichten, scheitert an den derzeitigen Lieferschwierigkeiten. Da diese Plätze jedoch benötigt werden, wird die Odilia-Weidenfeld-Schule in Rheidt-Hüchelhoven im kommenden Schuljahr eine dritte Eingangsklasse bilden und Fliestedener Kinder aufnehmen. Nun hat der Ausschuss für Bildung, Sport…

Weiterlesen Weiterlesen

EDEKA Fischenich startet Kundenbefragung

EDEKA Fischenich startet Kundenbefragung

Sind Sie wunschlos glücklich? Der Lebensmitteleinzelhandel hatte in den letzten zwei Jahren eine ganze Menge aufzufangen. Erinnern wir uns an die Hamsterkäufe zu Beginn der Coroapandemie, die zu immer wieder leeren Regalen bei Nudeln, Reis, Konserven bis hin zu Toilettenpapier führten. Hinzu kam ab Februar 2022 der Krieg in der Ukraine. Plötzlich konnte Mehl und Sonnenblumenöl kaum nachgeliefert werden. Die Inflation und Energiekrise sorgen für steigende Lebensmittelpreise. Das Einkaufen macht eigentlich gar keinen Spaß mehr. Oliver Fischenich möchte trotzdem seine…

Weiterlesen Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer/innen zur Unterstützung älterer Menschen gesucht

Ehrenamtliche Helfer/innen zur Unterstützung älterer Menschen gesucht

Fachstelle Älterwerden der Stadt Bergheim begleitet Ehrenamtliche Mit zunehmendem Alter und bei eingeschränkter Mobilität bedarf es immer öfter kleinerer Hilfestellungen, auch wenn ein Pflegegrad noch gar nicht besteht. Mit einer Begleitperson spazieren oder einkaufen gehen, wenn man sich allein unsicher fühlt, sind Beispiele für eine nachbarschaftliche Alltagshilfe und Seniorenbegleitung. Als ergänzende Unterstützung bietet die Fachstelle Älterwerden der Kreisstadt Bergheim deshalb ehrenamtliche Seniorenbegleitung an, die in Verbindung mit einer Pflegeberatung oder einem „Präventiven Hausbesuchen“ durch das DRK vermittelt werden kann. Mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadt Bergheim sucht Jugendschöffen

Stadt Bergheim sucht Jugendschöffen

Jetzt bis zum 15. März 2023 bewerben Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für eine Amtszeit von 2024 bis 2028 an den zuständigen Amts- oder Landgerichten gewählt. Die Kreisstadt Bergheim erstellt zurzeit Vorschlaglisten zur Wahl von Schöffen für das Amtsgericht Bergheim sowie das Landgericht Köln. Bewerbungen sind schon jetzt möglich und sollten bis zum 15.03.2023 an die jeweiligen Fachabteilungen bei der Kreisstadt Bergheim gerichtet sein. Um dieses Ehrenamt auszuüben, ist kein juristisches Fachwissen nötig. Es gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Babymassage – neues Angebot in Glessen

Babymassage – neues Angebot in Glessen

Für Babys ab 6 Wochen bis 6 Monate Die Glessenerin Elisa Diel startet ab dem 28. Februar 2023 mit einem neuen Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 6 Wochen bis zu 6 Monate. In den Räumen „Yoga by Sani“, Hohe Straße 26, bietet die Ergotherapeutin Therapiebegleithundeführerin (TAT) Entspannungstrainerin (Rhein- Mosel- Akademie) Kursleitung für Säuglings- und Kleinkindschwimmen (DSV) Kurse in indischer Babymassage – je 5 Einheiten à 60 Minuten an. Mehr Informationen unter www.elisas-babymassage.de Foto: pixaby – Rainer Maiores…

Weiterlesen Weiterlesen