Browsed by
Autor: Anne Keller

Geschenkt: Blühsträucher für öffentliche Grünflächen

Geschenkt: Blühsträucher für öffentliche Grünflächen

Fördergemeinschaft Schöneres Glessen freut sich über ein weiteres Beet Vom frühen Sommer bis in den späten Herbst erfreut sich Ehepaar Spinner aus Glessen an den roten, weißen und blauen Blüten ihrer vielen Hibiskussträucher. Die Pflanzen fühlen sich in ihrem Garten so wohl, dass sie unzählige Ableger gebildet haben. Was zu viel ist, ist aber eben zu viel. Die jungen Triebe einfach abzuschneiden brachten Renate und Siegfried Spinner nicht über’s Herz, zumal sie beide seit Jahren zwei Baumscheiben vor ihrem Grundstück…

Weiterlesen Weiterlesen

Stufenweise Öffnung der Corona-Maßnahmen ab 10.05.2020

Stufenweise Öffnung der Corona-Maßnahmen ab 10.05.2020

Es geht weiter – Mit Auflagen! Die stabile Lage des Gesundheitssystems und die wenigen Corona-Neuinfektionen in NRW erlauben ab Sonntag, 10.05.2020, eine stufenweise Öffnung der bisherigen Maßnahmen – jeweils unter Vorbehalt der Entwicklung des Infektionsgeschehens. (Übersicht am Schluss dieses Beitrags.) Dabei wird auf Vernunft und Vertrauen gesetzt. Es geht um weniger Reglementierung bei immer mehr Eigenverantwortung des Einzelnen. Das bedeutet unter anderem: Hygieneregeln achten und Abstand halten. Es ist Ihrem persönlichen verantwortungsvollen Handeln und das unserer Mitmenschen zu verdanken, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona – Was geht ab dem 04.05.2020?

Corona – Was geht ab dem 04.05.2020?

Religion, Schule, Spielplätze, Friseur, Fußpflege … Ab nächster Woche kommen wir ein paar kleine Schritte in Richtung „Normalität“ weiter – zumindest was Religionsausübung, Grundschul- und Spielplatzbesuch, Friseur und Fußpflege betrifft. Grundsätzlich gilt für jeden von uns, dass wir Kirchen, Schulen und Salons nur mit einer Mund- und Nasenbedeckung und nur dann betreten, wenn wir keinerlei Anzeichen einer Erkältung haben. Sonst bleiben wir lieber zu Hause! Religionsausübung Evangelische Kirchengemeinde Niederaußem/Glessen Vorläufig gilt das bisher praktizierte Angebot der „Hausgottesdienste“. Jeden Sonntag läuten…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Glessener Bauern frisch auf den Tisch

Von Glessener Bauern frisch auf den Tisch

Kartoffeln, Eier und Geflügel Regionaler und frischer kann es gar nicht sein, wenn unsere Glessener Landwirte ihre Produkte direkt vom Feld oder aus dem Stall zum Verkauf anbieten. Ganz neu: Die Kartoffelkiste vom Gut Neuhof Familie Päffgen hat ihre Selbstbedienungs-Kartoffelkiste direkt vor ihrer Hofeinfahrt am Gut Neuhof an der L 91 (Ortsausfahrt Richtung Oberaußem) aufgestellt. Rund um die Uhr kann man zwischen leckeren, festkochenden Speisekartoffeln oder den besonderen Pommes-Kartoffeln wählen. Einfach Deckel auf, Kartoffeln rausnehmen und das passende Geld in…

Weiterlesen Weiterlesen

Einkaufen nur noch mit Mund- und Nasenschutz

Einkaufen nur noch mit Mund- und Nasenschutz

Ab Montag, 27.04.2020,  gilt die Pflicht auch in Bus- und Bahn Wie zu erwarten war gilt auch in ganz NRW ab Montag, 27.04.2020, die Verpflichtung, beim Einkauf und bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Gerade jetzt, wo vieles wieder möglich ist und wir ganz langsam nach und nach unser „normales“ Leben zurück bekommen sollen, ist es besonders wichtig, die Ansteckungsgefahr mit Corona so gering wie nur möglich zu halten. Die einfache, selbst genähte Mund-…

Weiterlesen Weiterlesen

Weißer Sonntag 2020 – Luftballons statt Festmesse

Weißer Sonntag 2020 – Luftballons statt Festmesse

Erstkommunionkinder schicken ihre Wünsche zum Himmel „Eigentlich hätte ich heute meine Erstkommunion gefeiert… aber in der Corona-Zeit ist alles anders.“ So stand es auf den Karten, die heute an vielen bunten Luftballons in den Himmel aufstiegen. Etliche Glessener Kinder haben sich seit Monaten auf den Weißen Sonntag vorbereitet. Doch schon Mitte März war klar: Die Erstkommunion muss leider auf einen viel späteren Zeitpunkt verschoben werden. Doch der heutige Tag sollte nicht so einfach vorübergehen. Er sollte den Kommunionkindern und ihren…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Nektar- und Pollenparadies

Neues Nektar- und Pollenparadies

An der Elly-Heuss-Straße ist für Fluginsekten der Tisch reichlich gedeckt Die Verlängerung des Lärmschutzwalles an der Dansweilerstraße/Elly-Heuss-Straße fristete bisher ein etwas trostloses Dasein. Der Wunsch nach einer ökologischen Aufwertung kam aus dem Wohnquartier und aus der Bürger.Mit.Wirkung. Ortsbürgermeisterin Anne Keller stellte die Idee in der Fachabteilung im Rathaus Bergheim vor, die dort auf fruchtbaren Boden fiel. Jetzt entstand ein dort ein neues Nektar- und Pollenparadies für Fluginsekten und Honigbienen, das im Herbst bestimmt auch interessant für viele Vögel wird. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Sport zu Hause mit dem TSV

Online-Sport zu Hause mit dem TSV

Bodyforming, Rückentraining, Zumba und mehr – Jede/r kann mitmachen Es gibt keine Ausrede mehr. Ab jetzt wird zu Hause trainiert! Ab sofort und in den Osterferien bietet der TSV Glessen Online-Trainings an. Erste Tests sind erfolgreich gelaufen. Eventuell werden auch noch weitere Kurse ins heimische Wohnzimmer gebracht. Alles was Sie dafür brauchen ist die kostenlose Video-Software Zoom , die auf Smartphone oder Rechner installiert werden muss, Sportsachen und etwas Platz, um die Matte vor dem Bildschirm auszubreiten. Das erforderliche Passwort…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Materiallager für Glessener Vereine

Ein Materiallager für Glessener Vereine

Viele schaffen mehr – Jeder Euro zählt – Bitte machen Sie mit Maifest, Vatertag auf dem Sportplatz, Glessen läuft, Weihnachtsmarkt – auf diese und viele andere Events freuen wir uns das ganze Jahr. Organisiert werden sie von unseren Vereinen – ehrenamtlich und in der Freizeit. Dabei macht sich kaum ein Besucher Gedanken darüber, wo Tische, Bänke, Zelte, Tassen, Becher und der ganze Kram, den man noch für ein zünftiges Fest braucht, in der Zwischenzeit gelagert werden. Zurzeit teilen sich u.a….

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtwerke Bergheim sind auch jetzt aktiv

Stadtwerke Bergheim sind auch jetzt aktiv

Straßenbauarbeiten und Schachtregulierungen Die Stadtwerke Bergheim sind auch in Zeiten von Corona aktiv. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr sind ebenso verlässlich für Sie da wie die Damen und Herren vom Tiefbau, die entweder die eigene Kolonne oder Fremdfirmen in die Stadtteile schicken. So wurden diese Woche die geplanten Kanal-Schachtregulierungen auf der „Hohe Straße“ von der Firma Vienna durchgeführt und  „An der Kriegskaule“ konnten die tiefen Schlaglöcher gestopft werden. Dinge, die sonst als „ganz normal“ aufgefasst werden, oder über die sich oft…

Weiterlesen Weiterlesen