Browsed by
Autor: Anne Keller

Karneval, der unter die Haut geht

Karneval, der unter die Haut geht

Prinz Nils I, Bauer Philipp und Jungfrau Uschi proklamiert Nun haben wir unsere drei närrischen Regenten für 2025/26! Im Rahmen der Sessionseröffnung am 14.11.2025 proklamierte Gerd Lieven, Präsident der Dorfgemeinschaft Glessen e.V., das Dreigestirn der Glessener Maigesellschaft, assistiert von Bürgermeister Volker Mießeler und Ortsbürgermeisterin Anne Keller. Die drei wurden mit ihren Insignien ausgestattet: Prinz Nils I (Klapper) bekam sein Zepter überreicht, Bauer Philipp (Schaaf) den Flegel und sein Zwillingsbruder Simon Schaaf den Spiegel. Simon wird uns mit seinen blonden Zöpfen…

Weiterlesen Weiterlesen

Parkplatz „An der Broicheiche“ erneut instand gesetzt

Parkplatz „An der Broicheiche“ erneut instand gesetzt

An einer nachhaltigen Lösung wird gearbeitet Der Parkplatz macht Ortsbürgermeisterin Anne Keller und auch den Stadtwerken Bergheim seit Jahren Kopfzerbrechen. Er wird sehr gerne von Spaziergängern genutzt, die ihr Auto dort abstellen, oder regelmäßig ihr Altglas in die Container bringen. Seit 2013 werden nicht nur die Schlaglöcher aufgefüllt, sondern der gesamte Platz immer wieder überarbeitet. Durch den weichen Untergrund ist es aber nicht zu vermeiden, dass erneut Schäden an der Oberfläche entstehen. Aktuell haben die Stadtwerke Bergheim den Parkplatz instand…

Weiterlesen Weiterlesen

ÖPNV á la carte – Du rufst – wir kommen

ÖPNV á la carte – Du rufst – wir kommen

Flexibles Angebot wird verstetigt Du rufst – wir kommen – Auf dieses Versprechen können wir uns seit dem 01.11.2024 verlassen. Seit dem flitzen die orange-weißen Elektrosprinter durch Bergheim und bringen uns wenn kein Linienbus (mehr) fährt zum Ziel oder z.B. von Weiden-West wieder nach Hause. Dieses flexible Angebot soll nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase ab dem 01.01.2026 auch weiterhin bestehen. Allerdings verschwindet die etwas sperrige Projektbezeichnung „Kraftraumshuttle“. Dann rufen wir dann das „Mobie“ – und es wird kommen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie können wir uns in Zukunft besser vor Starkregen schützen?

Wie können wir uns in Zukunft besser vor Starkregen schützen?

Hochinteressante Veranstaltung am 04.11.2025 Im Zuge des Klimawandels nehmen Häufigkeit und Intensität von Starkregenereignissen deutlich zu. Diese Wetterphänomene können innerhalb kurzer Zeit erhebliche Schäden verursachen. Bei dem Workshop im Bürgerhaus Oberaußem informierten die Kreisstadt, die Stadtwerke Bergheim und das beauftragte Ingenieurbüro über das kommunale Starkregenrisikomanagement, die Zielsetzung des Projekts sowie über erste Ergebnisse der Analyse und Planung. Gleichzeitig waren die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Ideen einzubringen und diese in die Starkregenrisikokarten ihres Ortsteils einzutragen. Die Stadt…

Weiterlesen Weiterlesen

Verein „Wir leben Glessen“ e.V. bepflanzt Beete neu

Verein „Wir leben Glessen“ e.V. bepflanzt Beete neu

Planung durch die Firma Blattgold – finanzielle Unterstützung durch die FG „Schöneres Glessen“ Mit dem Förderprogramm „Umweltscheck NRW“ unterstützt die Landesregierung Naturschutzprojekte. Dieses Angebot hat sich der Verein „Wir leben Glessen“ e.V. nicht entgehen lassen. Die Vorstandsmitglieder Anne Keller, Helmut Paul und Christoph Plonsker stellten erfolgreich einen Antrag auf einen pauschalen Zuschuss in Höhe von 2.000 Euro. Bereits im Frühjahr konnte mit den Fördermitteln eine Baumscheibe an der Trauerhalle auf dem Glessener Friedhof bestückt werden. Eine viel größere Aktion wurde nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Kommunalwahl 2025 – Stichwahl am 28.09.2025

Kommunalwahl 2025 – Stichwahl am 28.09.2025

Landrat Frank Rock und Bürgermeister Volker Mießeler (beide CDU) in ihren Ämtern bestätigt Die Kommunalwahl ist nach dem Stichwahl-Sonntag 28.09.2025 „gelaufen“. Landrat Frank Rock (CDU) konnte sich mit 68,73 % gegen Iris Heinisch (SPD) klar durchsetzen. Noch deutlicher war das Ergebnis von Bürgermeister Volker Mießeler (CDU), der mit 82,24 % der Stimmen seinen Gegenkandidaten von der AfD, Wolfgang Linke,  abgeschlagen hinter sich ließ. Foto: pics cartup by Pixabay                    

Am 22.09.2025 ist Zu-Fuß-zur-Schule-Tag“ – Verkehrshelfer suchen Unterstützung

Am 22.09.2025 ist Zu-Fuß-zur-Schule-Tag“ – Verkehrshelfer suchen Unterstützung

Glessener Verkehrshelfer suchen Mit.Macher! Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises möchten alle Eltern dazu ermutigen, gemeinsam mit Ihren Kindern den Schulweg – sofern möglich – zu Fuß zurückzulegen. Und das nicht nur an diesem Tag! Warum das wichtig ist? Mehr Bewegung: Kinder, die zu Fuß gehen, starten aktiver und fitter in den Tag Mehr Konzentration: Bewegung am Morgen fördert die Aufmerksamkeit im Unterricht Mehr Sicherheit: Kinder lernen den Straßenverkehr besser einzuschätzen Mehr Selbstständigkeit: der Schulweg wird zum Erfahrungsraum für Verantwortung Weniger Verkehr:…

Weiterlesen Weiterlesen

Kommunalwahl am 14.09.2025 – Stichwahl Bürgermeister und Landrat am 28.09.2025

Kommunalwahl am 14.09.2025 – Stichwahl Bürgermeister und Landrat am 28.09.2025

Der erste Teil der Kommunalwahl in Bergheim und damit auch in unserem Glessen ist geschafft. – Danke! Wer für die Stichwahl Bürgermeister Volker Mießeler und Landrat Frank Rock Briefwahl beantragen möchte, kann dies ab sofort bis spätestens zum 26.09.2025, 15.00 Uhr, online erledigen unter www.bergheim.de/briefwahl Wer bei seinem Briefwahlantrag für die Wahl am 14.09.2025 bereits angekreuzt hat, dass er im Falle einer Stichwahl ebenfalls Briefwahl beantragt, erhält die Unterlagen automatisch. Die Ergebnisse vom 14.09.2025: Die CDU hat bei der Ratswahl…

Weiterlesen Weiterlesen

CDU Ehrenamtspreis „Glesser Bessemer“ für die Dorfgemeinschaft

CDU Ehrenamtspreis „Glesser Bessemer“ für die Dorfgemeinschaft

Seit vielen Jahren veranstaltet der CDU-Ortsverband das „Bessemer-Fest“, das seinen Namen nach dem historischen Glessener Besenbinder trägt. Traditionell wurde im Rahmen des diesjährigen „Bessemer“-Weinfestes am 06.09.2025 der Ehrenamtspreis „Glessener Bessemer“ verliehen. Die von der Betonkünstlerin Pia Schönbohm gestaltete Auszeichnung würdigt Menschen, die sich durch ihr herausragendes Engagement in unserem Dorf verdient gemacht haben. Passend zum 50-jährigen Jubiläum ehrte Ortsbürgermeisterin Anne Keller gemeinsam mit Landrat Frank Rock und Bürgermeister Volker Mießeler das Engagement der Dorfgemeinschaft Glessen e.V.. Der Karneval, insbesondere der…

Weiterlesen Weiterlesen

Sportliche Eröffnung der Mountainbike-Trails auf der Glessener Höhe

Sportliche Eröffnung der Mountainbike-Trails auf der Glessener Höhe

Teilnehmer waren vom Ergebnis begeistert Endlich ist es soweit. Die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) und die DIMB IG Erft hatten am 30.08.2025 zur offiziellen Eröffnung der Himmelsleiter Trails auf der Glessener Höhe eingeladen und viele Männer, Frauen und Kinder kamen. Ortsbürgermeisterin Anne Keller gratulierte den Ehrenamtlern der IG Erft, allen voran Dennis Müller, zum tollen Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann. Mit den Himmelsleiter Trails ist ein attraktives, offizielles Trailangebot für Mountainbikerinnen und Mountainbiker aller Erfahrungsstufen entstanden – bestehend…

Weiterlesen Weiterlesen