
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Biwak an Weiberfastnacht 2025
Die Dorfgemeinschaft Glessen lädt zum Auftakt der "jecken Tage" in die Mehrzweckhalle
Mehr erfahren »Dr. Zoch kütt!
Motto: Janz Glessen fiert un jubiliert..." Aufstellung: Hohe Straße/In der Hüll - ab 13.00 Uhr Ab 14.00 Uhr - Zugweg: In der Hüll, Winfriedstraße, Giethgasse, Weinbergstraße, Honiggasse, Hohe Straße Brauweiler Straße, Rochusstraße, Am Sieberath, Ziegelstraße, Brauweilerstraße, Im Tal, Am Frankenfeld Auflösung: Am Wierichskamp/Ecke Am Frankenfeld
Mehr erfahren »Kehraus „nach dem Zoch“
Ohne Einlassbändchen keine Teilnahme am "Kehraus" nach dem Zoch. Der Verkauf findet am 15.02.2025, 10.00 Uhr, im Sportlerheim im Waldstadion, Zur Glessener Höhe statt Infos unter www.facebook.com/p/Interessengemeinschaft-Glessener-Karneval
Mehr erfahren »kfd-Café
Das kfd-Café findet an jedem 1. Donnerstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße, statt. Um Anmeldung bei Schreibwaren Wolf wird gebeten.
Mehr erfahren »Weltgebetstag der Frauen – wunderbar geschaffen!
„wunderbar geschaffen!“ sind die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Cook-Inseln. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die dort leben. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer - ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten…
Mehr erfahren »Aktionstag „Sauberes Glessen“
Stadtweiter Müll-Sammel-Tag Anne Keller, Heiko Möller und Helmut Paul versorgen Sie an den Standorten Mitarbeiter-Parkplatz Nahversorgung Dansweilerstraße, Theo-Oster-Platz und Parkplatz An der Broicheiche mit Handschuhen, Abfallsäcken und Greifzangen. Alle fleißigen Helfer/innen sind im Anschluss zu einem Imbiss herzlich eingeladen.
Mehr erfahren »Bürger.Mit.Wirkung-Veranstaltung
Gemeinsam Zukunft gestalten BÜRGER.MIT.WIRKUNG verfolgt das Ziel, die Bevölkerung zu motivieren, sich für die Zukunft ihres Lebensraums einzusetzen. Der Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung werden aktuelle Entwicklungsprojekte des Stadtteils vorstellen und direkt mit den Bürger/innen in den Austausch gehen. Es ist der Kreisstadt Bergheim ein Anliegen, dass die Bürgerinnen und Bürger Bergheims ihre Stadt nicht nur als Wohnort, sondern als gestaltbaren Lebensraum erleben. Die Veranstaltung soll sowohl Plattform als auch Impulsgeber für konstruktive Bürgerbeteiligung sein. Interaktive Mitgestaltung Die…
Mehr erfahren »Probealarm der Sirenen
Landesweiter Sirenenprobealarm in NRW Im Stadtgebiet Bergheim gibt es ein flächendeckendes Sirenenwarnsystem. Mit diesem System ist es möglich, die Bergheimer Bevölkerung bei einer plötzlich auftretenden Gefahrensituation zeitnah, schnell und effektiv zu warnen Die Alarmierungssysteme werden auf ihre Funktionalität hin überprüft Außerdem sollen die Bürgerinnen und Bürger durch den Probealarm das Sirenenwarnsystem kennenlernen und sich darüber informieren, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Informationen hierzu sind über die Warn-APPs „NINA“ und „Katwarn“ abrufbar. Über das Modulare Warnsystem (MoWaS) wird die…
Mehr erfahren »